Die Regierung hat während ihrer heutigen Sitzung beschlossen, dass die Entschädigungen für die Unternehmen wegen der hohen Strompreise im April fortgesetzt werden.
Die Summe im Rahmen der vier bestehenden Förderprogramme steigt von 125 auf 150 Euro für Nichthaushaltskunden, wofür 369 Millionen Euro an sie überwiesen werden. Nach Aufhebung des Strompreismoratoriums ab dem 1. April wird der Strom für Haushalte nicht teurer werden, es wird jedoch mit einem Anstieg der Wärme- und Wasserpreise gerechnet. Vor dem parlamentarischen Energieausschuss wies der Vorsitzende der Energieregulierungsbehörde Stanislaw Todorow darauf hin, dass noch entschieden werden muss, wie hoch die Preise für Heizung, Warmwasser und Wasserdienstleistungen sein werden und ob sich die Preise nach Aufhebung des Moratoriums oder ab dem 1. Juli ändern werden.
Nur zwei Brücken verbinden Bulgarien und Rumänien entlang ihrer 475 Kilometer langen gemeinsamen Flussgrenze – das stelle ein Verkehrsdefizit und eine neue „Eiserne Vorhanglinie“ innerhalb der EU dar. Darauf wies der stellvertretende..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. In den Morgenstunden wird es in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene örtlich Nebel oder tiefe Bewölkung geben. Im..
Der Erdgaspreis soll im November um rund 8 Prozent steigen und bei etwa 66 Lew pro Megawattstunde ohne Gebühren und Abgaben liegen. Das geht aus einem Antrag von „Bulgargaz“ an die Kommission für Energie- und Wasserregulierung hervor,..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken..
Die Vorsitzende der Fraktion „Erneuern wir Europa“ im Europäischen Parlament, Valérie Hayer, forderte die Europäische Kommission auf, dringend eine..
Die liberale Fraktion im Europäischen Parlament „Renew Europe“ hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um den Missbrauch von Regierungsgewalt gegen die..