Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ex-Premier Bojko Borissow erneut vorgeladen

Foto: BGNES

Der Vorsitzende der Partei GERB und Ex-Premierminister, Bojko Borissow, wurde von einem Ermittler der Staatsanwaltschaft der Stadt Sofia befragt, berichtete die BTA. Vorgeladen waren auch der frühere Finanzminister Wladislaw Goranow und die PR-Expertin Sewdelina Arnaudowa. 
Alle drei wurden bereits am 17. März für 24 Stunden in Gewahrsam genommen, am nächsten Tag jedoch ohne Anklageerhebung freigelassen. Die Staatsanwaltschaft war zu dem Zeitpunkt der Ansicht, dass das Vorgehen des Innenministeriums bei der Untersuchung fehlerhaft war, was die erneute Vernehmung aller Personen, deren Aussagen zur Klärung des Sachverhalts beitragen können, erforderlich macht.
Beim Verlassen der Staatsanwaltschaft äußerte sich Borissow nicht zum Gegenstand der Befragung, beschuldigte dafür die Regierung, in nur 30 Tagen neue Schulden mit dreimal höheren Zinssätzen aufgenommen und Memoranden mit „undurchsichtigen Unternehmen“ unterzeichnet zu haben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 23. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 13 und 16°C; für Sofia werden 7°C erwartet. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich durch Nebel oder tiefe Wolkenfelder..

veröffentlicht am 22.10.25 um 19:45
 Valérie Hayer

„Erneuern wir Europa“ fordert die Europäische Kommission auf, eine dringende Mission nach Bulgarien zu entsenden

Die Vorsitzende der Fraktion „Erneuern wir Europa“ im Europäischen Parlament, Valérie Hayer, forderte die Europäische Kommission auf, dringend eine Mission nach Bulgarien zu entsenden, um die Lage hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit zu bewerten..

veröffentlicht am 22.10.25 um 18:50

Die Liberalen im Europäischen Parlament untersuchen Verhaftung des Bürgermeisters von Warna

Die liberale Fraktion im Europäischen Parlament „Renew Europe“ hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um den Missbrauch von Regierungsgewalt gegen die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien zu untersuchen. Als Grund werden „beunruhigende Anzeichen für..

veröffentlicht am 22.10.25 um 14:16