Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premierminister Kyrill Petkow appelliert, Mandat von Chefankläger Iwan Geschew zu beenden

Foto: Софиотер

Premierminister Kyrill Petkow forderte den Obersten Justizrat auf, den Antrag der Justizministerin Nadezhda Jordanowa auf vorzeitige Beendigung des Mandats des Chefanklägers Iwan Geschew zu unterstützen. So kommentierte er die Debatte im Obersten Justizrat nach seiner fast dreistündigen Befragung in der Staatsanwaltschaft der Stadt Sofia. Grund dafür war ein Hinweis des nach Dubai geflohenen Unternehmers Wassil Bozhkow, dass er von Ex-Premier Bojko Borissow, seiner PR-Agentin Sewdelina Arnaudowa und dem ehemaligen Finanzminister Wladislaw Goranow erpresst worden sei. 
Der Ministerpräsident lehnte es ab, Einzelheiten über sein Verhör bekanntzugeben, sagte jedoch, er habe den Ermittlern einen Prüfbericht über Verstöße gegen das öffentliche Beschaffungswesen in verschiedenen Gemeinden während der Regierungszeit des damaligen Finanzministers Wladislaw Goranow vorgelegt. Die Agentur, die alle EU-Gelder hätte prüfen müssen, habe es auf irgendeine Weise versäumt zu erkennen, dass es in 90% der Kommunen immer nur einen einzigen Auftragnehmer für europäische Projekte gegeben habe, sagte Kyrill Petkow lakonisch.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Staat schlägt Einführung eines Sonderverwalters bei „Lukoil Bulgarien“ vor

Das in der Schweiz registrierte Unternehmen „Gunvor“ gab bekannt, dass es sein Angebot zum Kauf der Auslandsaktiva von „Lukoil“ – darunter auch die Raffinerie in Burgas – zurückzieht, berichtete Reuters. Am 7. November brachte die..

veröffentlicht am 07.11.25 um 11:55

Schlepper aus Rumänien tötet bei Unfall nahe Burgas sechs illegale Migranten

Sechs illegale Migranten kamen ums Leben, als das Auto, in dem sie transportiert wurden, am Ufer des Waja-Sees bei Burgas verunglückte. Zuvor war das Fahrzeug über eine längere Strecke zwischen Kiten und Burgas von der Grenzpolizei verfolgt worden...

veröffentlicht am 07.11.25 um 11:15

Mobilfunkverträge können künftig ohne Strafgebühr gekündigt werden

Die Volksversammlung verabschiedete in zweiter Lesung Änderungen im Gesetz über elektronische Kommunikationsdienste.  Demnach dürfen Verbraucher ihren Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter ohne Strafgebühr kündigen, wenn der Anbieter die Preise..

veröffentlicht am 07.11.25 um 09:54