Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

116 Fälle von hohem öffentlichem Interesse von Staatsanwaltschaft ignoriert

Foto: BGNES

Das Innenministerium veröffentlichte 116 Akten von hohem öffentlichem Interesse, zu denen seitens der Staatsanwaltschaft bisher noch nichts unternommen wurde. Nach Angaben des Ministeriums betreffen die Fälle Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in leitenden Positionen wie Staats- und Stadtverwaltungen, Generalstaatsanwalt, Führung der Bulgarischen Nationalbank, den geschäftsführenden Gesundheitsminister, den Chefarchitekten von Sofia und einen Abgeordneten. Zu den Akten gehören auch der Bau der Hemus-Autobahn, der Erpressungsfall des Unternehmers Wassil Bozhkow und der so genannte Fall die acht Zwerge, bei dem es sich auch um Erpressung und Firmenübernahme handelt, sowie ein Hinweis des Unternehmers Swetoslaw Iltschowski, der kürzlich von Druck auf seinem Geschäft sprach. Die Staatsanwaltschaft ihrerseits bezeichnete die vom Innenministerium veröffentlichten Informationen als „einen weiteren einseitigen Angriff der Exekutive auf die Justiz“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Grenzpolizei gilt als Vorbild auch für europäische Kollegen

„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben…  Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..

veröffentlicht am 19.09.25 um 13:55

Wetteraussichten für Freitag, den 19. September

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 14°C liegen, in den Beckenlagen und höheren Feldern um etwa 2°C niedriger, an der Schwarzmeerküste bis 14–16°C, in Sofia bei 7°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher bis mäßiger..

veröffentlicht am 18.09.25 um 19:45

USA und Bulgarien bündeln Kräfte zur Bekämpfung des Fentanyl-Handels

Die US-Drogenbekämpfungsbehörde (DEA) hat in Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Innenministerium eine zweitägige Schulung in Bulgarien durchgeführt, um die Fähigkeit unseres Landes zu verbessern, den Handel mit Fentanyl und anderen synthetischen..

veröffentlicht am 18.09.25 um 14:48