Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gouverneursposten schürt Konflikte in Vier-Parteien-Koalition

| aktualisiert am 08.04.22 um 16:48
Foto: BGNES

Der Kandidat für den Gouverneursposten der Bulgarischen Nationalbank (BNB), der Abgeordnete von der Partei „Es gibt ein solches Volk“, Ljubomir Karimanski, informierte das Parlament, dass er Drohungen per SMS erhalten habe. Die Botschaft lautet: "Gib auf oder deine Probleme werden sofort anfangen. Du hast keine Ahnung, wie ernst sie sein werden."
Der Ministerpräsident Kyrill Petkow hat die Polizei und die Sicherheitsdienste unterwiesen, eine umfassende Ermittlung durchzuführen. 
Die regierende Vier-Parteien-Koalition hat sich nicht auf einen gemeinsamen Kandidaten für den Gouverneursposten der BNB einigen können. 
Von der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ wurde der Abgeordnete Andrej Gjurow nominiert. 
Hristo Iwanow, Co-Vorsitzender der regierenden Partei „Demokratisches Bulgarien“, appellierte, beide Kandidaturen zurückzuziehen, was aber von den Parteien abgelehnt wurde.

Die SIM-Karte, von der die Drohnachricht an den Abgeordneten  Ljubomir Karimanski gesendet wurde, gehört einem rumänischen Staatsbürger, der am 1. April in das Land eingereist ist, teilte das Pressezentrum des Innenministeriums mit.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien drängt auf den Bau einer Donaubrücke zwischen Silistra und Călărași

Nur zwei Brücken verbinden Bulgarien und Rumänien entlang ihrer 475 Kilometer langen gemeinsamen Flussgrenze – das stelle ein Verkehrsdefizit und eine neue „Eiserne Vorhanglinie“ innerhalb der EU dar.  Darauf wies der stellvertretende..

veröffentlicht am 17.10.25 um 09:50

Wetteraussichten für Freitag, den 17. Oktober

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. In den Morgenstunden wird es in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene örtlich Nebel oder tiefe Bewölkung geben. Im..

veröffentlicht am 16.10.25 um 19:45

„Bulgargaz“ beantragt Preiserhöhung für Erdgas im November

Der Erdgaspreis soll im November um rund 8 Prozent steigen und bei etwa 66 Lew pro Megawattstunde ohne Gebühren und Abgaben liegen.  Das geht aus einem Antrag von „Bulgargaz“ an die Kommission für Energie- und Wasserregulierung hervor,..

veröffentlicht am 16.10.25 um 17:53