Zuvor hatte der Metropolit von Lowetsch, Gawriil, in einem Interview für den Fernsehsender Nova TV erklärt, dass aufgrund der Corona-Maßnahmen in Israel die Heilige Synode am Karsamstag keine Delegation nach Jerusalem entsenden werde, um das Heilige Feuer in Empfang zu nehmen und nach Bulgarien zu bringen. Gawriil fügte hinzu, dass es auch einen anderen Grund gebe, keine Delegation nach Jerusalem zu entsenden, nämlich der Krieg in der Ukraine. Der Metropolit drückte sein Bedauern darüber aus, dass das Heilige Feuer nicht nach Bulgarien kommen werde und Bulgarien das Feuer vom letzten Jahr verwenden oder aus Griechenland und Rumänien erhalten werde.
Das Außenministerium empfiehlt bulgarischen Staatsbürgern, von Reisen nach Israel abzusehen. Bei der Einreise muss jeder einen PCR-Test durchführen und wird für 24 Stunden unter Quarantäne gestellt, bis die Testergebnisse vorliegen.
Athanasiustag, in unserem Volkskalender auch „Mittwinter“ genannt, ist ein Tag, an dem die orthodoxe Kirche und die Bulgaren den heiligen Athanasius den Großen ehren - den Erzbischof von Alexandria und Kämpfer gegen den Arianismus (die kirchliche..
Die einzige Kapelle im Land, die die Namen der Heiligen Antonius und Athanasius des Großen trägt, befindet sich in Sandanski. Ihre Einweihung wird von Metropolit Seraphim von Newrokop vorgenommen, berichtete Andon Kotew, einer der..
Die bulgarische orthodoxe Kirche gedenkt am heutigen 17. Januar dem Heiligen Antonius dem Großen, der ein eifriger Verfechter des Christentums war. Im hohen Alter beteiligte er sich am Kampf der Kirche gegen die arianische Häresie, indem er nach..
Wassil Lewski wird von den dankbaren Bulgaren als Freiheitsapostel und Nationalheld verehrt. Er setzte sich für die Befreiung Bulgariens vom..