Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ministerrat bereit, Regierungsflugzeug für heiliges Feuer aus Jerusalem bereitzustellen

| aktualisiert am 14.04.22 um 15:25
Metropolit Gawriil
Foto: Archiv

Die bulgarische Regierung habe sich bereit erklärt, das Regierungsflugzeug für den Transport des heiligen  Feuers aus Jerusalem zur Verfügung zu stellen, erklärte Premierminister Kyrill Petkow in einem Brief an den bulgarischen Patriarchen Neofit. Darin wird betont, dass die Übertragung des Gnadenfeuers aus Jerusalem eine gute Tradition ist, die nicht unterbrochen werden sollte.

Zuvor hatte der Metropolit von Lowetsch, Gawriil, in einem Interview für den Fernsehsender Nova TV erklärt, dass aufgrund der Corona-Maßnahmen in Israel die Heilige Synode am Karsamstag keine Delegation nach Jerusalem entsenden werde, um das Heilige Feuer in Empfang zu nehmen und nach Bulgarien zu bringen. Gawriil fügte hinzu, dass es auch einen anderen Grund gebe, keine Delegation nach Jerusalem zu entsenden, nämlich der Krieg in der Ukraine. Der Metropolit drückte sein Bedauern darüber aus, dass das Heilige Feuer nicht nach Bulgarien kommen werde und Bulgarien das Feuer vom letzten Jahr verwenden oder aus Griechenland und Rumänien erhalten werde.

Das Außenministerium empfiehlt bulgarischen Staatsbürgern, von Reisen nach Israel abzusehen. Bei der Einreise muss jeder einen PCR-Test durchführen und wird für 24 Stunden unter Quarantäne gestellt, bis die Testergebnisse vorliegen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Auferstehung Christi ändert unsere Vorstellungen über Leben und Tod

Das spannungsvoll erwartete Osterfest ist die Krönung der Lehre Christi. Für die Christen ist es die erfüllte Verheißung des Sieges über die Finsternis und der Unsterblichkeit der menschlichen Seele. Mit der Hoffnung auf Erlösung vom Vergänglichen und..

veröffentlicht am 04.05.24 um 16:00

Heute ist Karfreitag - Tag der Demut und Stille

Der Tag der Kreuzigung Christi ist der traurigste Tag für die christliche Gemeinschaft, der einzige, an dem die Heilige Messe nicht gefeiert wird. Es gibt auch keine Heilige Kommunion, denn der Herr selbst hat sich durch die Kreuzigung seines Sohnes als..

veröffentlicht am 03.05.24 um 10:40

Am Gründonnerstag gedenken orthodoxe Christen an die letzten Tage des Erlösers auf Erden

Am Gründonnerstag erleben die orthodoxen Christen die letzten Tage des irdischen Lebens Jesu Christi nach und erinnern sich an sein erlösendes Leiden, seinen Tod und sein Begräbnis. Sie gedenken der Ereignisse rund um das letzte Abendmahl des Erlösers..

veröffentlicht am 02.05.24 um 11:32