Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für das Wochenende

Sonnenschein am Lazarustag und Regen am Palmsonntag

Foto: BGNES

In den Morgenstunden des 16. April werden die Lufttemperaturen auf Werte zwischen 5°C und 10°C absinken; in Sofia und Umgebung um die 6°C. Am Tage wird es im ganzen Land sonnig sein. Erst am Nachmittag ist mit einer Zunahme der Bewölkung aus Südwest zu rechnen. Vereinzelt sind Gewitter möglich. In der Donauebene werden mäßige, zuweilen starke Winde aus Nordwest wehen. Die Lufttemperaturen werden Höchstwerte zwischen 19°C und 24°C erreichen; in der Hauptstadt um die 19°C.

In den Gebirgen soll es überwiegend bewölkt sein. Am Nachmittag wird es regnen und oberhalb 2.000 Metern schneien. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 14°C betragen und über 2.000 Metern bis zu 6°C ansteigen.

Für den Sonntag ist ein Temperatursturz um durchschnittlich 10 Grad und Niederschläge im ganzen Land angesagt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Antonella Bassani und Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow: Bulgarien hat alle Kriterien für Eurozone erfüllt

Premierminister Rossen Scheljaskow hob die Stabilität der öffentlichen Finanzen als Schlüsselelement auf dem Weg Bulgariens zur Mitgliedschaft in der Eurozone hervor. In einem Gespräch mit der Vizepräsidentin der Weltbank für die Region..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:59

Neue Gesetzesänderungen sehen Standortbestimmung bei Aussendung von Notrufen vor

Die Volksversammlung hat wichtige Änderungen im Zusammenhang mit dem nationalen Notrufsystem 112 verabschiedet. Sie sehen den Bau von Kommunikationszentren der neuen Generation vor, die in der Lage sein werden, den genauen Standort von..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:41

Zwei Vereinbarungen mit der Weltbank werden Bildung und Unternehmen in Nordbulgarien fördern

Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft und die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die zur Weltbankgruppe gehört, haben eine Vereinbarung über die effektivere Nutzung von Informationsressourcen im Bildungswesen unterzeichnet...

veröffentlicht am 08.05.25 um 15:46