„Das Gras ist gewachsen, warmer Windhauch…
jeder Vogel singt: "Christus ist auferstanden!"
Die Natur blüht auf und feiert den wunderbaren Festtag.
Das Herz triumphiert: "Christus ist auferstanden!"
Diese Strophen von Archimandrit Serafim Alexiew wurden vom Jazzsänger Wassil Petrow vertont. Das Video für dieses Lied wurde am Vorabend des Osterfestes veröffentlicht.
„Der Glaube ist die stärkste Waffe, wurde schon immer behauptet“, betont Wassil Petrow in einem Interview für Radio Bulgarien. „Der Glaube gibt dem menschlichen Leben Sinn. Danach kommt die Hoffnung und der absolute Höhepunkt ist die Liebe. Diesen christlichen Tugenden sind auch drei grundlegende theologische Werke von Archimandrit Serafim gewidmet – „Unser Glaube“, „Unsere Hoffnung“, „Unsere Liebe“, die eine ausführliche Interpretation von Teilen der Heiligen Schrift enthalten“, erzählt der Sänger. Wassil Petrow hat mehrere Lieder über die Auferstehung Christi nach Texten von Serafim gesungen. Das Lied "Christus ist auferstanden!" ist für Jung und Alt am verständlichsten, findet der Sänger, denn es zieht eine Parallele zwischen der Auferstehung und ihrer Wiederspiegelung in der Natur – der Frühling kommt, die Bäume sprießen, die Natur erblüht.
Wassil Petrow singt das Lied im Duett mit der jungen und talentierten Waleria Stojanowa. Die Gitarrenparts stammen von Stojtscho Stojanow.
Nach den Osterferien (30. April) wird Wassil Petrow zusammen mit der Big Band von Russe in der gleichnamigen Stadt an der Donau ein Konzert geben nach dem Motto: „History of World Jazz“. Es ist dem Internationalen Jazztag und dem Geburtstag von Wassil Petrow gewidmet.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Als Schöpfer der modernen bulgarischen Popmusik, Begründer und sogar „Patriarch“ des bulgarischen Schlagers bezeichnet, gehörte der romantische und unwiderstehlich charmante Josif Zankow zu den Doyens der heimischen Unterhaltungsmusik. Sein Werk..
Dimana Mirtschewa, besser bekannt als DIA , erregte bereits als Schülerin an der Nationalen Musikschule „Ljubomir Pipkow“ in Sofia Aufmerksamkeit, als sie ihr erstes eigenes Lied veröffentlichte. Seither bereichert sie jedes ihrer Werke mit Respekt vor dem..
Das Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter Chefdirigent Konstantin Iliewski eröffnet seine neue Spielzeit mit einem Festkonzert im Sofioter Saal „Bulgarien“ am 1. Oktober – dem Datum, das die UNESCO vor mehr als fünf Jahrzehnten..
Das Orchester für Volksmusik des Bulgarischen Nationalen Rundfunks eröffnet seine 73. Spielzeit mit einem Konzert am 16. Oktober um 19.00 Uhr im..
Stets ausdrucksstark zieht Preja auch mit ihrer Single „Jeden Tag“ die Aufmerksamkeit auf sich. Neben ihrem charakteristischen Stil hat die..