Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Forscher beteiligen sich an internationalem Projekt über künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Foto: Bulgarische Akademie der Wissenschaften

Wissenschaftler des Instituts für Informations- und Kommunikationstechnologien der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) werden mit der Arbeit am Projekt „Autoadaptive neuromorphe Gehirn-Maschine-Schnittstelle“ im Zusammenhang mit der Anwendung künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen beginnen, informiert BAN. Das Projekt wird von der Europäischen Kommission gefördert und soll Menschen mit schweren Querschnittlähmungen Tätigkeiten ermöglichen, die ohne Hilfsmittel nicht möglich sind. In Zusammenarbeit mit Kollegen aus Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden werden bulgarische Forscher einen Mechanismus entwickeln, der Signale aus dem Gehirn liest und sie an Geräte sendet, die die Bewegungen des Patienten unterstützen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Süd­bulgariens zu örtlichen..

veröffentlicht am 22.08.25 um 19:45

Wasserkrise in Bulgarien verschärft sich

Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung.  Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:55

Auch in Gabrowo entsteht Landeplatz für medizinische Hubschrauber

Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert.  Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:50