Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Medialer Schlagabtausch zwischen Präsident und BSP-Chefin

Foto: BGNES

Die Behauptungen der Ministerin für Wirtschaft und Industrie und Vorsitzende der BSP, Kornelia Ninowa, bezüglich der von der Übergangsregierung abgeschlossenen Verträge über den Export bulgarischer Waffen seien falsch und leicht zu prüfen. Das erklärte der Präsident Rumen Radew vor Journalisten. Anlass war die gestrige Erklärung von Kornelia Ninowa in einem Interview für BTV, dass Bulgarien seit Jahren keine Waffen mehr in die Ukraine exportiere. Der Präsident stellte klar, dass es um Exporte von Waffen durch Privatunternehmen und nicht durch den Staat gehe. Wichtig sei die Unterschrift in der behördenübergreifenden Kommission für Kontrolle auf den Export und die Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen unter dem Vorsitz von Ministerin Ninowa, die den Export von Waffen genehmige, findet Radew.
Die Vorsitzende der BSP, Kornelia Ninowa, und ihr Stellvertreter und Vorsitzender der Parlamentsfraktion „BSP für Bulgarien“, Kristian Wigenin, legten am Denkmal des unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. „Wir verneigen uns heute vor den Tausenden, die im Kampf gegen den Hitlerfaschismus ihr Leben verloren haben. Ihr Heldenmut hat das heutige Europa möglich gemacht“, erklärte Kornelia Ninowa und appellierte am heutigen Tag auf Trennung und Konfrontation zu verzichten, den Helden Anerkennung zu zollen und ein einiges und starkes Europa aufzubauen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Ostbulgarien zwischen 12 und 16°C, in Sofia – etwa 9°C. Tagsüber wird es bewölkt sein mit Niederschlägen, vor allem in Nord- und Westbulgarien, die auch in der Nacht auf Mittwoch..

veröffentlicht am 17.11.25 um 19:45

Erdbeben der Stärke 3,5 im Raum Blagoewgrad registriert

Nach Angaben des Nationalen Seismologischen Zentrums am Nationalen Institut für Geophysik, Geodäsie und Geographie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN wurde um 16.48 Uhr ein Erdbeben der Stärke 3,5 in der Nähe der Stadt Simitli in der..

veröffentlicht am 17.11.25 um 17:50

Obdachlose in Sofia und ihr Profil im Fokus europäischer Studie

Die Zahl der obdachlosen Menschen in Sofia ist deutlich geringer als in vielen großen europäischen Städten. Das zeigen die heute veröffentlichten Ergebnisse einer internationalen Untersuchung, die 35 europäische Städte umfasst und im Rahmen des..

veröffentlicht am 17.11.25 um 17:28