Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Medialer Schlagabtausch zwischen Präsident und BSP-Chefin

Foto: BGNES

Die Behauptungen der Ministerin für Wirtschaft und Industrie und Vorsitzende der BSP, Kornelia Ninowa, bezüglich der von der Übergangsregierung abgeschlossenen Verträge über den Export bulgarischer Waffen seien falsch und leicht zu prüfen. Das erklärte der Präsident Rumen Radew vor Journalisten. Anlass war die gestrige Erklärung von Kornelia Ninowa in einem Interview für BTV, dass Bulgarien seit Jahren keine Waffen mehr in die Ukraine exportiere. Der Präsident stellte klar, dass es um Exporte von Waffen durch Privatunternehmen und nicht durch den Staat gehe. Wichtig sei die Unterschrift in der behördenübergreifenden Kommission für Kontrolle auf den Export und die Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen unter dem Vorsitz von Ministerin Ninowa, die den Export von Waffen genehmige, findet Radew.
Die Vorsitzende der BSP, Kornelia Ninowa, und ihr Stellvertreter und Vorsitzender der Parlamentsfraktion „BSP für Bulgarien“, Kristian Wigenin, legten am Denkmal des unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. „Wir verneigen uns heute vor den Tausenden, die im Kampf gegen den Hitlerfaschismus ihr Leben verloren haben. Ihr Heldenmut hat das heutige Europa möglich gemacht“, erklärte Kornelia Ninowa und appellierte am heutigen Tag auf Trennung und Konfrontation zu verzichten, den Helden Anerkennung zu zollen und ein einiges und starkes Europa aufzubauen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heftiger Südsturm beeinträchtigte Flüge vom und zum Flughafen Sofia

Ein starker Wind am Montagabend führte zur Umleitung von sechs Flügen zum Flughafen Sofia und zur Stornierung von fünf weiteren Verbindungen. Flugzeuge aus Malta, Frankfurt, Wien und München wurden nach Skopje umgeleitet, während die Flüge aus..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:26

In Sofia wird die Publikation „Neue ausländische Bulgaristik“ vorgestellt

Am 18. November wird in der Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ in Sofia um 17.30 Uhr die Publikation „Neue ausländische Bulgaristik“ präsentiert. Der Sammelband wurde im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms „Entwicklung und..

veröffentlicht am 18.11.25 um 09:20

Bulgarien nimmt an der Europäischen Konferenz zu digitaler Souveränität teil

In Berlin findet heute ein europäisches Gipfeltreffen zu digitaler Souveränität statt, das gemeinsam von Deutschland und Frankreich organisiert wird. Am 13. November 2025 billigte der Ministerrat den Beitritt Bulgariens zur Erklärung über die..

veröffentlicht am 18.11.25 um 08:30