Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Medialer Schlagabtausch zwischen Präsident und BSP-Chefin

Foto: BGNES

Die Behauptungen der Ministerin für Wirtschaft und Industrie und Vorsitzende der BSP, Kornelia Ninowa, bezüglich der von der Übergangsregierung abgeschlossenen Verträge über den Export bulgarischer Waffen seien falsch und leicht zu prüfen. Das erklärte der Präsident Rumen Radew vor Journalisten. Anlass war die gestrige Erklärung von Kornelia Ninowa in einem Interview für BTV, dass Bulgarien seit Jahren keine Waffen mehr in die Ukraine exportiere. Der Präsident stellte klar, dass es um Exporte von Waffen durch Privatunternehmen und nicht durch den Staat gehe. Wichtig sei die Unterschrift in der behördenübergreifenden Kommission für Kontrolle auf den Export und die Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen unter dem Vorsitz von Ministerin Ninowa, die den Export von Waffen genehmige, findet Radew.
Die Vorsitzende der BSP, Kornelia Ninowa, und ihr Stellvertreter und Vorsitzender der Parlamentsfraktion „BSP für Bulgarien“, Kristian Wigenin, legten am Denkmal des unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. „Wir verneigen uns heute vor den Tausenden, die im Kampf gegen den Hitlerfaschismus ihr Leben verloren haben. Ihr Heldenmut hat das heutige Europa möglich gemacht“, erklärte Kornelia Ninowa und appellierte am heutigen Tag auf Trennung und Konfrontation zu verzichten, den Helden Anerkennung zu zollen und ein einiges und starkes Europa aufzubauen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 9°C. Im Tagesverlauf wird es landesweit Niederschläge geben, die in den nordöstlichen Regionen und in Zentralbulgarien örtlich stärker ausfallen. Am Nachmittag..

veröffentlicht am 10.11.25 um 19:45

Verkehrsverbot für LKWs auf Autobahnen an Feiertagen und zu Stoßzeiten vorgeschlagen

Die Agentur für Straßeninfrastruktur (API) schlägt die Einführung vorübergehender Fahrbeschränkungen für Schwerlastkraftwagen über 12 Tonnen auf den verkehrsreichsten Autobahnen in Bulgarien („Trakia“, „Hemus“, „Struma“) während der offiziellen..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:59

Verfahren zur Auslieferung des Eigentümers eines mit der Explosion im Libanon in Verbindung gebrachten Schiffs vertagt

Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der verheerenden Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut im Jahr 2020 in Verbindung gebracht..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:23