Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kinderchor des BNR mit musikalischer Botschaft zum Europatag am 9. Mai

Foto: BNR

Eine besondere musikalische Botschaft haben zum Europatag am 9. Mai das Staatliche Kulturinstitut des Außenministeriums und der Bulgarische Nationale Rundfunk für Sie vorbereitet – die vom Kinderchor des BNR gesungene Europahymne. Sie basiert auf dem Finale des vierten Teils von Beethovens Neunter Symphonie, die in den 1920er Jahren entstanden ist und zu den letzten Werken des bedeutenden Komponisten gehört. Inspiriert wurde Beethoven dazu von Friedrich Schillers „Ode an die Freude“.

In den 1970er Jahren hat sich die Parlamentarische Versammlung des Europarates für Beethovens „Ode an die Freude“ als Hymne Europas entschieden. Der weltberühmte Dirigent Herbert von Karajan erhielt den Auftrag, drei Instrumentalbearbeitungen zu arrangieren – für Solopiano, Blas- und für Symphonieorchester. Er ist auch der erste, unter dessen Stabführung Aufnahmen verschiedener Fassungen gemacht wurden.

Zum heutigen Europatag erklingt die Europahymne nun in der Darbietung des Kinderchors des Bulgarischen Nationalen Rundfunks.

Redaktion: Albena Besowska

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Erfolgsmusical „Matilda“ zum ersten Mal in der Sofioter Oper

"Matilda", einer der Broadway-Hits des letzten Jahrzehnts von Tim Minchin und Dennis Kellys, basierend auf Roald Dahls berühmtem gleichnamigen Kinderroman, wird zum ersten Mal in Bulgarien aufgeführt.  Nach Erfolgen in Nordamerika, Australien und..

veröffentlicht am 27.03.25 um 08:45

Elena Doskova-Riccardi schreibt ihren Namen als erste Bulgarin, die im Teatro alla Scala singt, in die Geschichte ein

Elena Doskova-Riccardi ist die erste bulgarische Sängerin bei einem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.  Sie verzauberte den Chefdirigenten des Teatro alla Scala in Mailand, Arturo Toscanini, mit ihrem zauberhaften dramatischen Sopran,..

veröffentlicht am 20.03.25 um 09:05

Sofioter Philharmoniker zum dritten Mal im Goldenen Saal des Musikvereins in Wien

Am 17. März wird das Nationale Philharmonische Orchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Najden Todorow im legendären Goldenen Saal des Wiener Musikvereins erneut ein Konzert geben. Auf dem Programm steht das Konzert für Posaune und Orchester..

veröffentlicht am 15.03.25 um 08:45