Ethnische Bulgaren aus Saporischschja in der Ukraine, die in Gorna Orjachowiza (im Bezirk Weliko Tarnowo) untergebracht sind, appellieren an die bulgarische Regierung, das humanitäre Hilfsprogramm zu verlängern, das ihnen einen Hotelaufenthalt bietet. Wenn es keine Möglichkeit mehr gäbe, allen Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen, möge die Regierung einen Kompromiss für ethnische Bulgaren machen. Die Regierung hat angekündigt, dass das Programm am 31. Mai ausläuft. Nach diesem Datum können Flüchtlinge in kommunale Unterbringungen und Sozialzentren umziehen. „Wir wollen arbeiten und uns integrieren“, erklärten Vertreter der ethnischen Bulgaren aus der Ukraine der BNR-Reporterin Sdrawka Masljankowa. Sie befürchten jedoch, dass sie mit dem Gehalt, das sie erhalten, nicht in der Lage sein werden, ihre Kinder zu ernähren und freie Mieten zu zahlen.
„Für die Flüchtlinge wird es schwierig sein zu begreifen, dass sie von einem gewissen Zeitpunkt an beginnen müssen, ein selbständiges Leben in Bulgarien zu führen“, kommentierte Sonja Budewa, stellvertretende Bezirksverwalterin von Weliko Tarnowo.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu eingeschränkter Sicht kommen. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein und ein schwacher bis mäßiger..
Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als Außengrenze der Europäischen Union tragen wir die große Verantwortung, einerseits das Eindringen von..
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen Sozialversicherung hervor, der dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ vorliegt. Unseren Informationen..
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige..