Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gaslieferungen aus Aserbaidschan erfolgen ab 1. Juli in vollem Umfang

Alexander Nikolow
Foto: BGNES

Die Erdgaslieferungen von 1 Milliarde Kubikmeter pro Jahr aus Aserbaidschan werden ab dem 1. Juli in vollem Volumen erfolgen. Das erklärte Energieminister Alexander Nikolow heute bei einer Sitzung des parlamentarischen Ausschusses für Energie.

Minister Nikolow versicherte, dass es keine Verzögerung beim Bau des Interkonnektors zwischen Griechenland und Bulgarien geben werde, berichtete BTA. Seinen Worten zufolge ist der Preis, der für sofortige Gaslieferungen aus Aserbaidschan hätte erzielt werden können, deutlich höher als das, was „Bulgargaz“ mit anderen Auftragnehmern vereinbaren kann. Ziel sei es, den niedrigstmöglichen Preis unter konkreten Marktbedingungen zu erzielen, sagte der Energieminister. Das Gas werde nicht zu einem höheren Preis geliefert als im Vertrag mit „Gazprom Export“, versicherte er.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

In den Grenzgebieten um Kjustendil wollen Ausländer bereits mit Euro bezahlen

In den Grenzregionen um Kjustendil kommt es zunehmend vor, dass Ausländer in Euro bezahlen möchten.  Grund dafür ist, dass an vielen Waren bereits der Preis auch in Euro angegeben ist, berichten Händler aus der Region. „Vor allem an..

veröffentlicht am 22.10.25 um 10:20

Wetteraussichten für Mittwoch, den 22. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich eingeschränkt sein. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, mit zeitweiser Bewölkung, die..

veröffentlicht am 21.10.25 um 19:45

Innerhalb eines Monats wurde Bulgarien siebenmal als Land im Zusammenhang mit gefährlichen Lebensmitteln genannt

Im September wurde Bulgarien siebenmal als Land genannt, das mit gefährlichen Lebensmitteln in Verbindung steht, wie die Daten des europäischen Schnellwarnsystems für Lebensmittel und Futtermittel zeigen, berichtet die BNR-Reporterin Wesselina Milanowa...

veröffentlicht am 21.10.25 um 15:30