Nach einer zweijährigen Unterbrechung aufgrund von Covid-19 ist der Autosalon in Sofia wieder eröffnet. Darin werden mehr als 200 Exponate von 32 Automarken ausgestellt. Sie können bis zum 12. Juni in den vier Ausstellungshallen des „Inter Expo Center“ in Sofia besichtigt werden. So können die Besucher an einem Ort preisgekrönte Modelle anderer Automobilausstellungen, 15 Autopremieren, 33 vollelektrische Modelle und 70 Hybridautos sehen. Fans hoher Geschwindigkeiten haben außerdem die Möglichkeit, einige der auf dem Markt erhältlichen Modelle Probe zu fahren.
Ein wichtiger Aspekt, den die Aussteller betonen, ist, dass der Geruch von Benzin und Diesel allmählich verschwindet, weil moderne Autos mit Strom aufgeladen werden und den Passagieren die gleiche Leistung und den gleichen Luxus bieten. Auf der internationalen Ausstellung gibt es keinen Stand ohne ein elektrifiziertes Modell, betonen die Organisatoren des Autosalons Sofia 2022. Für die Besucher der Ausstellung sind außerdem zahlreiche Überraschungen und Preise vorgesehen, die ebenfalls mit der Leidenschaft für Autos zu tun haben.
Redaktion: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen. 1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten registriert, 2024 waren es nur noch 53.428. Bereits 6,5 Prozent der bulgarischen Kinder werden durch..
Am 27. Oktober fand in Brüssel die erste Sitzung der Aktion CA-24150 „Werte in turbulenten Zeiten: Orientierung in gesellschaftlichem Wandel und Herausforderungen (VISTA)“ statt. Sie ist Teil des Programms für Europäische Zusammenarbeit im..
Am 8. November werden um 19:00 Uhr Ortszeit im Saal 11 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia die besten Meister und Handwerker Bulgariens ausgezeichnet. Gründer und Inspirator der Initiative „Künstler des Jahres”, die zum dritten Mal in Folge..
Eine Region im ärmsten Gebiet der EU – so lautet der traurige Ruf des bulgarischen Nordwestens – hat es geschafft, sich unter den drei wirtschaftlich am..
Die bulgarische Minderheit in Rumänien hat ein bedeutendes Ereignis begangen: die offizielle Eröffnung des „Bulgarischen Hans“ (Hanul Bulgarilor)..