Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erneut Corona-Todesopfer zu beklagen

Foto: BGNES

246 sind die neuen Covid-19-Fälle im Land in den letzten 24 Stunden - 204 mehr als am Vortag. Über 60 Prozent der Neuinfizierten sind ungeimpft. 4,83 Prozent der 5.089 durchgeführten Tests sind laut dem Portal coronavirus.bg positiv.

Die Zahl der aktiv registrierten Patienten ging von 1.783 auf 66.884 zurück, 44 infizierte Patienten wurden in Krankenhäuser eingeliefert. 30 von ihnen (68,18%) sind nicht geimpft. Die Zahl der hospitalisierten Kranken ging um 6 auf 276 zurück. 29 Personen werden auf Intensivstationen behandelt.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 8 Patienten mit oder an Covid 19 gestorben; 7 der Toten waren nicht geimpft. 2.021 Menschen konnten als geheilt entlassen werden; verabreicht wurden 378 Impfstoffdosen.

Die EU hat die europäischen Covid-Zertifikate aufgrund der anhaltenden Pandemie um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni verlängert, teilte die französische Ratspräsidentschaft mit.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Technische Universität

Studium an der Technischen Universität Sofia in vier Sprachen möglich

Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...

veröffentlicht am 12.02.25 um 08:10

Wetteraussichten für Mittwoch, den 12. Februar

Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 19:45

Internationale Flughäfen in Bulgarien werden mit Anti-Drohnen-Systemen ausgestattet

Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 18:07