Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erneut Corona-Todesopfer zu beklagen

Foto: BGNES

246 sind die neuen Covid-19-Fälle im Land in den letzten 24 Stunden - 204 mehr als am Vortag. Über 60 Prozent der Neuinfizierten sind ungeimpft. 4,83 Prozent der 5.089 durchgeführten Tests sind laut dem Portal coronavirus.bg positiv.

Die Zahl der aktiv registrierten Patienten ging von 1.783 auf 66.884 zurück, 44 infizierte Patienten wurden in Krankenhäuser eingeliefert. 30 von ihnen (68,18%) sind nicht geimpft. Die Zahl der hospitalisierten Kranken ging um 6 auf 276 zurück. 29 Personen werden auf Intensivstationen behandelt.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 8 Patienten mit oder an Covid 19 gestorben; 7 der Toten waren nicht geimpft. 2.021 Menschen konnten als geheilt entlassen werden; verabreicht wurden 378 Impfstoffdosen.

Die EU hat die europäischen Covid-Zertifikate aufgrund der anhaltenden Pandemie um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni verlängert, teilte die französische Ratspräsidentschaft mit.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Festival „Goldene Traube“ bringt Produzenten und Liebhaber des Weins von Melnik zusammen

Zum 13. Mal in Folge werden die Winzer aus der Region Melnik das Beste aus ihrer Produktion auf dem Weinfest „Goldene Traube“ in Melnik präsentieren, berichtete die BTA. Das traditionelle Fest des herzhaften Weins findet am 8. und 9. Februar in..

veröffentlicht am 08.02.25 um 08:35

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -8°C. Tagsüber wird es in West- und Zentralbulgarien sonnig sein, wobei die Bewölkung über der Donauebene stärker zunimmt. Die Höchstwerte erreichen 1 bis 6°C, in..

veröffentlicht am 07.02.25 um 19:45

Drei Bulgaren von internationaler kriminellen Gruppe verhaftet

Drei Bulgaren wurden am 6. Februar bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) verhaftet, weil sie an einer internationalen kriminellen Gruppe beteiligt waren, die auf dem Gebiet der EU-Länder aktiv..

veröffentlicht am 07.02.25 um 16:55