Am 20. Juni gedenkt die Bulgarische Orthodoxe Kirche des heiligen Naum von Ochrid. Als Schüler der heiligen Brüder Kyrill und Method gehörte er zu den bedeutendsten mittelalterlichen Schriftgelehrten Bulgariens. Nach dem Tod von Method in Großmähren fand er Aufnahme im bulgarischen Reich unter Zar Simeon, der ein großer Förderer der Literaten war. Naum wurde zu den Gründern der Schriftgelehrtenschule von Preslaw. Nachdem Kliment von Ochrid im Jahre 893 zum Bischof von Drembitza ernannt wurde, führte Naum dessen Werk in der Schriftgelehrtenschule von Ochrid fort. In dieser Zeit gründete er ein Kloster am See von Ochrid, das später nach ihm benannt wurde. Der heilige Naum starb im Jahre 910 und wurde in diesem Kloster beigesetzt und wenig später heiliggesprochen.
An diesem Tag richtete der Erlöser das traditionelle Passahmahl im Haus eines Einwohners von Jerusalem aus. Vor dem Abendmahl wusch er den Aposteln die Füße und sagte: "Ich bin nicht gekommen, um mich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen.“..
Der Anschlag auf die Kathedrale „Hl. Nedelja“ am 16. April 1925 war der tödlichste Terroranschlag in der Geschichte Bulgariens. Er ist beispiellos, was seine Brutalität und Vorsätzlichkeit angeht,denn er wurde am Gründonnerstag verübt. Während der..
Am Karmittwoch wird an eines der letzten Ereignisse vor den Leiden des Heilands zur Erlösung der Menschen erinnert. In aufrichtiger Reue gelang es einer Sünderin, in das Haus einzudringen, in dem Christus zu Gast war, und in ihrem Wunsch, ihm die..
Der Kardienstag ist ein Tag für Belehrungen und letzte moralische Anweisungen. An diesem Tag hörten die Hohenpriester und die Juden zum letzten Mal..
Am Karmittwoch wird an eines der letzten Ereignisse vor den Leiden des Heilands zur Erlösung der Menschen erinnert. In aufrichtiger Reue gelang es..
Der Anschlag auf die Kathedrale „Hl. Nedelja“ am 16. April 1925 war der tödlichste Terroranschlag in der Geschichte Bulgariens. Er ist beispiellos, was..