Die bulgarische Schriftstellerin Sdrawka Ewtimowa ist die Gewinnerin des Prosapreises für 2022 der Internationalen Akademie „Mihai Eminescu“, gab das P.E.N. Zentrum Bulgarien bekannt.
Die Auszeichnung wird der bulgarischen Schriftstellerin „für den kreativen Sprachgebrauch in ihrer Prosa und die einflussreiche Ausdruckskraft bei der Entwicklung ästhetischer Themen und Ideen“ sowie „für Verdienste um die Entwicklung der Kultur auf nationaler und globaler Ebene“ verliehen, heißt es in der Begründung.
Überreicht wurde der Preis von Akademiemitglied Ion Diaconescu, Präsident der Internationalen Akademie „Mihai Eminescu“.
„Wir verteidigen die Redefreiheit und verbreiten das bulgarische Wort in der ganzen Welt. Bulgarien ist mit seiner Poesie auf einem hohen Niveau und kann die Herzen aller Menschen erreichen“, sagte Ewtimowa bei der Preisverleihung.
Diesen Sommer wurde im Gebäude des ehemaligen Königspalastes (heute Nationale Kunstgalerie) die Ausstellung „Die Kunst des Zeitsammelns“ mit Werken aus einer Schenkung von Gaudenz B. Ruf - Rechtsanwalt, Diplomat, Sammler und Kenner der..
Das Theater „Stojan Batchwarow“ in Warna ruft Ende September ein internationales Festival ins Leben. Die erste Ausgabe des neuen Forums findet vom 24. bis 28. September in der maritimen Hauptstadt Bulgariens statt. Unter dem Slogan „Theater berührt”..
An zwei aufeinanderfolgenden Abenden werden bulgarische Musiker in Deutschland die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi präsentieren, berichtete die Musikredakteurin von BNR „Horizont“, Tatjana Iwanowa. Die Initiative geht von der Dirigentin..
Diesen Sommer wurde im Gebäude des ehemaligen Königspalastes (heute Nationale Kunstgalerie) die Ausstellung „Die Kunst des Zeitsammelns“..
Das Theater „Stojan Batchwarow“ in Warna ruft Ende September ein internationales Festival ins Leben. Die erste Ausgabe des neuen Forums findet vom 24...