Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dokumentarfilm erzählt über die Opernprima Raina Kabaivanska und ihre Schule in Sofia

Foto: Facebook /@Raina.Kabaivanska.school

Der neue Dokumentarfilm „La Scuola Kabaivanska“ ist der weltberühmten Diva Raina Kabaivanska gewidmet. Nach der Premiere am 24. Mai in Sofia wird der Film nun in Rom aufgeführt, in Anwesenheit der anerkannten Opernsängerin. Die Veranstaltung ist Teil des bulgarischen Filmfestivals, das auf Initiative des dortigen bulgarischen Kulturinstituts zum 15. Mal in der italienischen Hauptstadt stattfindet.

Im Film erzählt Kabaivanska, die zu den bedeutendsten Sopranstimmen der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts gehört, über sich selbst. Ihre Schüler, nunmehr auch berühmte Namen, teilen ebenfalls ihre Eindrücke mit.

Der Dokumentarfilm ist dem 20. Jahrestag der Meisterklasse gewidmet, die Raina Kabaivanska in Sofia an der Neuen Bulgarischen Universität leitet. Der Film wird am 26. Juni im Cinema House im Herzen der Villa Borghese in Rom präsentiert. Regie führte Nayo Titzin; das Drehbuch schrieb Petar Barbalov.

Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wichtige Neuigkeiten vom Treffen der Vereinigung der bulgarischen Folkloreensembles im Ausland

90 Teilnehmende, die 57 bulgarische Folkloreensembles aus Europa und Nordamerika vertraten, kamen in Sofia zu ihrem vierten kreativen Treffen und Seminar zusammen. Die Veranstaltung verlief äußerst konstruktiv, mit nützlichen Workshops und..

veröffentlicht am 11.11.25 um 13:32

Katalog mit traditionellen bulgarischen Reigen wird in München vorgestellt

Die digitale Sammlung traditioneller Reigen der Vereinigung bulgarischer Folkloregruppen im Ausland wird am 22. November in München vorgestellt. Das teilten die Gastgeber der Veranstaltung – das Ensemble „Lazarka“ in München – auf Facebook mit...

veröffentlicht am 11.11.25 um 12:54
Magdalena Stojanowa

Bulgarisches Mädchen bei internationalem Wettbewerb für Gesundheit und Kunst ausgezeichnet

Die siebenjährige Magdalena Stojanowa von der Kunstschule „Kolorit“ in Plewen erhielt eine Goldmedaille und eine Auszeichnung beim Internationalen Wettbewerb für Kinderzeichnungen „Gesundheit 2025“.  Die Preisverleihung fand in São Paulo,..

veröffentlicht am 10.11.25 um 10:50