In den letzten 40 Jahren ist die Population des Schmutzgeiers in Bulgarien um 83 Prozent zurückgegangen. Es wird befürchtet, dass diese Vogelart in den kommenden Jahren vollständig verschwinden wird, wenn keine ernsthaften Anstrengungen unternommen werden, um ihre Population wiederherzustellen. Der Grund für die Ausrottung dieser für unser Land emblematischen Art ist die Verwendung von Giften und Giftködern. Weitere Bedrohungen sind elektrische Fernleitungen, Wilderei und verschiedene Risiken, die mit menschlichen Aktivitäten entlang der gesamten Migrationsroute des Geiers von Bulgarien nach Afrika in Verbindung stehen.
Seit mehr als 20 Jahren unternimmt der Bulgarische Vogelschutzverband große Anstrengungen, um das Aussterben der Schmutzgeier in unserem Land zu verhindern. Etwa 20.000 Lewa (ca. 10.230 Euro) werden für die nächsten zwei Jahre für die Aufzucht frisch geschlüpfter Vögel unter geschützten Bedingungen benötigt. Die Gesellschaft kann das unmöglich allein finanzieren und ist auf Spender angewiesen. Die Mittel werden zur Deckung der Kosten für den Transport von europäischen Zoos bis nach Bulgarien, für Futter und medizinische Versorgung für die Jungvögel benötigt, bis sie wieder in die Natur ausgesetzt werden können
Bisher habe sich von den 23 geschlüpften und ausgesetzten Jungtieren 6 erfolgreich in Bulgarien eingewöhnt. Informationen darüber, wie Sie helfen können, finden Sie auf der Website des Bulgarischen Vogelschutzverbandes.
Die Rolle des sozialen Netzwerks TikTok in Bulgarien wächst – auch bei der Verbreitung von Manipulationen. Das geht aus einem Bericht hervor, der im Europäischen Parlament vorgestellt wurde, wie die BTA berichtete. Die Untersuchung stammt von..
Zum dritten Jahr in Folge wurde die Sofioter Universität Hl. Kliment von Ochrid in eine renommierte globale Rangliste aufgenommen. In den QS World University Rankings: Sustainability 2026 belegte sie Platz 814 von 2.002 gelisteten..
Bei einem Treffen in Berlin mit Annette Kroeber-Riel, Vizepräsidentin für Regierungsangelegenheiten und Public Policy in Europa bei Google, erklärte der bulgarische Minister für elektronische Verwaltung, Valentin Mundrow, dass die Partnerschaft zwischen..
Bei einem Treffen in Berlin mit Annette Kroeber-Riel, Vizepräsidentin für Regierungsangelegenheiten und Public Policy in Europa bei Google, erklärte der..
81,2 Prozent der Bulgaren glauben nicht an eine funktionierende Demokratie in Bulgarien, 78,2 Prozent bezweifeln, dass der Übergangsprozess abgeschlossen..
Unter dem Namen BGBizHub haben bulgarische Unternehmer in Berlin ihre Kräfte gebündelt, um das heimische Unternehmertum auf dem Gebiet..