Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

NATO bleibt für neue Mitglieder offen

Foto: BGNES

Präsident Rumen Radew steht an der Spitze der bulgarischen Delegation beim NATO-Gipfel in Madrid. Noch vor dem Beginn des Forums hat die Türkei ihr Veto gegen den Beitritt Finnlands und Schwedens aufgehoben. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg nannte das als ein klares Signal an den russischen Präsidenten Wladimir Putin, dass die Türen des Pakts für andere Länder offen seien. „Er wollte weniger NATO, aber jetzt wird Präsident Putin mehr NATO an Russlands Grenzen bekommen“, betonte Stoltenberg.
In Madrid soll ein neues Hilfspaket zur Selbstverteidigung der Ukraine vereinbart werden sowie Russland im neuen NATO-Konzept als grundlegende Gefahr definiert werden.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den UN-Sicherheitsrat aufgefordert, Russland als Terrorstaat einzustufen. Selenskyj forderte die Vereinigten Staaten auch auf, Russland als Förderer von Terrorismus anzuerkennen. Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte in diesem Zusammenhang auf einer Pressekonferenz, dass er sich geweigert habe, Russland als Sponsor des Terrorismus anzuerkennen, weil „das nicht die Vorgehensweise Frankreichs ist“. Der Sprecher des UN-Generalsekretärs Stéphane Dujarric kommentierte, dass solche Entscheidungen nicht in die Zuständigkeit des UN-Generalsekretärs fallen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag

Am Samstag bleibt es überwiegend sonnig und heiß. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung in den Bergen vorübergehend zu. Es wird stellenweise regnen und gewittern und ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen. Die Höchsttemperaturen werden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 19:45
Mitautorin einer der 16 INSAIT-Arbeiten ist die Elftklässlerin Reni Paskalewa

Bulgariens INSAIT schlägt Cambridge bei wegweisendem KI-Forum

Das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ hat mehr Beiträge auf der Computer Vision and Pattern Recognition Conference (CVPR'24) eingereicht als die führenden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 17:27

Deutsche Züge verkehren ab morgen zwischen Sofia und Burgas

Der Minister für Verkehr und Kommunikation Georgi Gwosdejkow und die deutsche Botschafterin Irene Maria Plank stellten die modernisierten deutschen Gebrauchtwagen vor, die von der Bulgarischen Eisenbahngesellschaft BDZ erworben wurden, berichtete..

veröffentlicht am 21.06.24 um 16:15