Wenn die außerordentlichen Parlamentswahlen heute stattfinden würden, wäre GERB mit 21,5 Prozent der Stimmen die erste politische Kraft. Das geht aus der jüngsten Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Alpha Research“ hervor, die bis zum 1. Juli durchgeführt wurde.
Es folgen „Wir setzen die Veränderung fort“mit 20,2 Prozent, die BSP mit 11,5 Prozent, die Bewegung für Rechte und Freiheiten (DPS) mit 8,8 Prozent und „Wasraschdane“ mit 7,8 Prozent. Die Koalition „Demokratisches Bulgarien“ und die Partei „Bulgarischer Aufschwung“ erhalten jeweils 7,1 bzw. 4,5 Prozent Unterstützung. Die Formation „Es gibt ein solches Volk“, die die Regierungskoalition verlassen hat, wird vermutlich außerhalb des neuen Parlaments bleiben.
Eine künftige Dreierkoalition um „Wir setzen die Veränderung fort“, BSP und „Demokratisches Bulgarien“ würde 31,9 Prozent der Sitze im Parlament erhalten, was nicht für eine Mehrheit reicht. Für eine Koalition um GERB wären es 25,2 Prozent der Sitze.
49,5 Prozent der Befragten sprechen sich für die Bildung einer neuen Regierung im derzeitigen Parlament aus, 46,7 Prozent für vorgezogene Neuwahlen.
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..
Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..
Einem UN-Bericht zufolge hat Bulgarien als EU-Außengrenzland begonnen, eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu spielen, berichtete die BTA. Bislang hat unser Land mehr als 2,3 Millionen Flüchtlinge aus der..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen..
Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus..