Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kulturhistorische Pfade in Haskowo und Umgebung

7
Foto: visithaskovo.com

Haskowo gilt als das Tor zu den östlichen Rhodopen mit seinen zahlreichen informativen Routen, die den Spuren der Vergangenheit folgen. Bevor Sie sich in die Umgebung begeben, empfehlen wir einen Spaziergang durch die Stadt selbst, die stolz auf ihr renoviertes Zentrum sein kann. Es ist eine Stadt mit grünen Parks, Brunnen und sehenswerten Gebäuden, die 2011 zur grünsten Stadt Bulgariens erklärt wurde.

Haskowo ist aber vor allem als die Stadt der Mutter Gottes bekannt. Die 33 Meter hohe Statue der Jungfrau Maria mit dem Kind im Arm wurde 2003 auf dem Hügel Jamatscha errichtet. Die prächtige Skulptur kann von überall in der Stadt gesehen werden und ist im Guinness-Buch der Rekorde als das höchste Monument der Jungfrau und des Kindes in der Welt aufgeführt. Daneben erhebt sich ein imposanter Glockenturm, von dem aus sich ein schwindelerregender Blick auf die Stadt und ihre Umgebung eröffnet.

"Die Turmglocken wurden in der Glockengießerei Weleganow hergestellt, eine der ältesten in Bulgarien. Zweimal am Tag erkligt das kristallklare Glockengeläut“, informiert Mitra Todorowa vom touristischen Informationszentrum in Haskowo. Die Besucher der Stadt sollten im Regionalen Geschichtsmuseum mit seinen fünf Ausstellungen über Archäologie, Geschichte und Ethnografie einkehren, empfiehlt sie.

Das Denkmal des Neides - das einzige auf der Welt

„Sehenswert ist auch das Paskalew-Haus, ein exzellentes Beispiel der Architektur der bulgarischen Wiedergeburtszeit, an dem der Übergang vom ländlichen zum städtischen Leben der wohlhabenden Einwohner der Stadt nachvollzogen werden kann. Daneben stehen andere schöne Häuser, die ein Ensemble bilden. Einen Besuch wert sind auch die zwei Kirchen.“

Paskalew-Haus

In der Nähe des Dorfes Aleksandrowo sind Archäologen auf einen einzigartigen Fund gestoßen - ein Grab aus dem 4. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung mit erstaunlichen Wandmalereien, das jedoch in der Antike geplündert wurde. Eine originalgetreue Kopie des Grabes steht im Gebäude des Museums „Thrakische Kunst in den östlichen Rhodopen“, das interessante Ausstellungen über das Leben und den Lebensstil unserer Vorfahren zeigt.

Museum „Thrakische Kunst in den östlichen Rhodopen“

„In dieser Gegend haben die Thraker in den Felsen besonders viele Spuren aus ihrer Zeit hinterlassen – Nischen, Altäre, in den Steinen eingehauene Behälter für Wein (Scharapanas), Opferstellen und andere für sie heilige Orte, von denen jeder seine eigene interessante Geschichte hat“, erzählt Mitra Todorowa und erwähnt auch den Goldschatz, der zwischen 4500 und 4000 v. Chr. im Sakar-Gebirge entdeckt und im Museum ausgestellt wurde. Der Schmuck ähnelt den Gegenständen aus der Nekropole von Warna und gehört zu dem ältesten verarbeiteten Gold der Welt.

„Was insbesondere verblüfft, ist die hohe Meisterschaft, mit der es verarbeitet wurde. Die Goldelemente haben Löcher, die so winzig sind, dass nur ein Rosshaar hindurchpasst. Mit welcher Technik unsere Vorfahren diese Goldmünzen an die Schmuckstücke gehängt haben, ist bis heute ein Rätsel“, sagt Mitra Todorowa.

Auf einem kleinen Hügel in der Nähe des Kurortes Mineralni Bani liegen die Überreste der Festung „Heiliger Geist“ verstreut, die im 2. Jahrhundert an der Stelle einer Wehranlage aus der Römerzeit gebaut wurde. Die Festung war fast 1.000 Jahren bewohnt. Heute erhebt sich inmitten der ehemaligen Festung eine moderne Kapelle.

Die Überreste der Festung „Heiliger Geist“

In der Nähe des Dorfes Usundschowo können Sie die Himmelfahrtskirche besuchen, die größte Dorfkirche Bulgariens und einst Zentrum einer der größten Handelsmessen im Osmanischen Reich.

Die Himmelfahrtskirche im Dorf Usundschowo

Lesen Sie auch unsere Publikation über das Naturphänomen „Steinerne Pilze“ in der Region der östlichen Rhodopen:

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Touristeninformationszentrum Haskowo, haskovo.net, Museum „Thrakische Kunst in den östlichen Rhodopen“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien und Montenegro erörtern Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative „Destination Balkan

Der bulgarische Tourismusminister Miroslaw Borschosch und seine montenegrinischen Amtskollegen Simonida Kordić und Maja Vukićević haben über das Entwicklungspotenzial von Sofia und Plowdiwim Rahmen der bulgarischen Initiative „Destination Balkans“..

veröffentlicht am 21.01.25 um 11:59

Wein, Wellness, Chillen - eine unschlagbare Kombi für das Wochenende

Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich..

veröffentlicht am 19.01.25 um 11:05

Felsenkirchen und das größte Süßwasseraquarium – Das Museum in Russe zieht immer mehr Besucher an

Das Interesse an den Ausstellungen und Veranstaltungen des Regionalen Geschichtsmuseums in Russewächst. In den vergangenen 12 Monaten wurde es von 95.966 Menschen besucht. Das sind 5.209 Besucher Menschen mehr als im Jahr 2023. Auf der..

veröffentlicht am 19.01.25 um 08:45