Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren brauchen sich keine Sorgen über Gaslieferungen zu machen, es wird ein Plan erstellt

Alexander Nikolow
Foto: BGNES

Von Bulgarien werden maximale Anstrengungen verlangt, damit zumindest der spezifische Bedarf gedeckt und der Winter ruhig überbrückt werden kann. Das sagte der scheidende Energieminister Alexander Nikolow vor Journalisten nach einer geschlossenen Parlamentssitzung über die Gaslieferungen an Bulgarien. 

Die Leute sollten ruhig sein, denn Bulgarien steht infrastrukturell recht gut da, d.h. es gibt genügend konventionelle Lösungen. Die Stromerzeugung in Bulgarien ist nicht vom Erdgas abhängig, was ebenfalls eine gute Nachricht ist. Selbst wenn es einen Versorgungsengpass geben sollte, können alternative Kraftstoffe eingesetzt werden“, sagte er. 

Derzeit werde ein konkreter Plan entwickelt und ergänzt. Der Energiemix ganz Europas hänge stark vom Unternehmen „Gazprom Export“ ab und das spezifische Verhalten dieses Lieferanten zeige deutlich, dass seine Ziele eher geopolitischer denn kommerzieller Natur seien, so Nikolow.

Nach der Anhörung äußerten sich die Abgeordneten besorgt darüber, ob es überhaupt Gaslieferungen nach Bulgarien geben wird und wie hoch der Preis sein wird. Es gibt keinen Vertrag über regelmäßige Lieferungen, sie erfolgen Tag für Tag, es besteht keine Klarheit über Herbst und Winter, kommentierten Vertreter der BSP. Auch für amerikanisches Flüssiggas liegen es keine langfristigen Verträge vor.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Notwendig ist der Ausbau neuer Verkehrskorridore zwischen Bulgarien, der Türkei und Rumänien

Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei Ländern zu entlasten und die Rolle der Region als wichtigen Logistikkorridor zwischen Europa, dem Nahen..

veröffentlicht am 17.10.25 um 16:15

Bulgarien drängt auf den Bau einer Donaubrücke zwischen Silistra und Călărași

Nur zwei Brücken verbinden Bulgarien und Rumänien entlang ihrer 475 Kilometer langen gemeinsamen Flussgrenze – das stelle ein Verkehrsdefizit und eine neue „Eiserne Vorhanglinie“ innerhalb der EU dar.  Darauf wies der stellvertretende..

veröffentlicht am 17.10.25 um 09:50

Wetteraussichten für Freitag, den 17. Oktober

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. In den Morgenstunden wird es in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene örtlich Nebel oder tiefe Bewölkung geben. Im..

veröffentlicht am 16.10.25 um 19:45