Nur wenige wissen, dass der berühmte bulgarische Jurist Christian Takow in seinen letzten Schuljahren einen Fotokurs belegt und im Laufe seines Lebens Zehntausende von Fotos gemacht hat. Heute lässt ein junger Journalist und Dokumentarfilmer den Traum von Takow wahr werden und zeigt einige seiner Fotos in einer Ausstellung. Der Journalist Wesselin Dimanow arbeitet seit zwei Jahren an dem groß angelegten Projekt über das Leben des Juristen. Ein Teil davon ist die Fotoausstellung auf der Brücke der Verliebten in der Nähe des Nationalen Kulturpalastes, anlässlich des 5. Todestages von Christian Takow.
Er war Professor für Zivilrecht an der Sofioter Universität „Heiliger Kliment von Ochrid“, ein Intellektueller und eine öffentliche Persönlichkeit - einer der wenigen Menschen im modernen Bulgarien, auf den die Definition des Volksaufklärers voll zutrifft. Er zeichnete sich auch durch seinen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und seine Energie im Kampf gegen den Status quo und das Unrecht aus. Deshalb wird jedes der 60 Fotos in der Ausstellung von einem Zitat von Christian Takow begleitet, das er im Laufe seines Lebens gesagt oder zu Papier gebracht hat. Die Ausstellung trägt den für seine Weltanschauung bezeichnenden Titel „Moral ist das Gute“. Neben Sofia wird die Ausstellung auch in Plowdiw und Warna zu sehen sein.
Redaktion: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Das 29. Nationale Kunstsymposium „Künstler und Natur“ wird vom 22. bis 28. August im Dorf Wetren am Ufer der Donau stattfinden, teilten die Organisatoren vom Künstlerverband in Silistra und der Gemeinde Silistra der BTA mit. Teilnehmen..
Unter dem Titel „Kurzes Kino im langen Bus“ findet von heute bis zum 24. August in Kjustendil ein ungewöhnliches Kulturereignis statt. Das Projekt des Studenten-Volkskulturhauses „Hl. Kliment von Ochrid 1997“ in Sofia verbindet ein..
„Wer kennt die ‚Thrakischen Tänze‘ nicht? Wer hat nicht schon von ihnen gehört?“ – so hätte wohl ein Klassiker ausgerufen, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte, nur wenige Takte dieser emblematischen Suite zu hören. Selbst Landsleute, die mit..
Unter dem Titel „Kurzes Kino im langen Bus“ findet von heute bis zum 24. August in Kjustendil ein ungewöhnliches Kulturereignis statt. Das..
Das 29. Nationale Kunstsymposium „Künstler und Natur“ wird vom 22. bis 28. August im Dorf Wetren am Ufer der Donau stattfinden, teilten die..
„Wer kennt die ‚Thrakischen Tänze‘ nicht? Wer hat nicht schon von ihnen gehört?“ – so hätte wohl ein Klassiker ausgerufen, wenn er die Möglichkeit gehabt..