Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Konsultationen beim Präsidenten vor drittem Sondierungsmandat: "Wir setzen die Veränderung fort"

„Wir setzen die Veränderung fort“ wird mit allen verhandeln, die nicht von Kräften hinter den Kulissen abhängig sind

Foto: BGNES

„Wir streben eine Einigung um nationale Prioritäten an, in der Hoffnung, dass das letzte Mandat erfolgreich umgesetzt wird.“ Mit diesen Worten wandte sich Präsident Rumen Radew an die Vertreter von „Wir setzen die Veränderung fort“ bei den Konsultationen zur Regierungsbildung. Als Argumente für ein eventuelles neues Kabinett nannte er die zunehmenden Probleme unter den Bedingungen einer globalen Krise - eine schwere Krise droht aufgrund des Gasmangels, die Straßen könnten ohne Instandhaltung bleiben, wir haben noch keine 8,5 Milliarden Lewa an Schulden emittiert.

Der scheidende Premier Kiril Petkow erklärte seinerseits, seine Partei werde alles tun, damit es eine funktionierende Volksversammlung und Regierung gibt. „Das Einzige, wozu wir nicht bereit sind, ist, das ganze Geld einer Handvoll Leute zu geben, die die Bevölkerung ausrauben“, betonte der Politiker. Sollte das dritte Mandat an einen Koalitionspartner vergeben werden, sei seine Partei offen für „Gespräche und Dialog“, sagte er. „Wir werden mit Abgeordneten aller politischen Parteien verhandeln, die selbständig Entscheidungen treffen können und nicht von Kräften hinter den Kulissen abhängig sind“, fügte Kiril Petkow hinzu.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew: Bulgarien ist eines der geistigen Zentren Europas

Bulgarien ist Gastgeber des Internationalen Kyrillischen Forums "Alphabet. Sprache. Identität". Bei der Eröffnung der Veranstaltung wies Präsident Rumen Radew darauf hin, dass Bulgarien ein Land des Geistes ist, das vor Tausenden von Jahren zu einem der..

veröffentlicht am 27.06.24 um 11:34
Dimitar Glawtschew

Bulgarien hält bezüglich Nordmazedonien an seine Positionen fest

Bulgarien werde beim Europäischen Rat darauf bestehen, dass im Abschlussdokument über das Treffen ein Text über die Republik Nordmazedonien aufgenommen wird, informiert der Pressedienst der Regierung. Bulgarien wird bei den Sitzungen vom..

veröffentlicht am 27.06.24 um 11:06

Website in Kontakt mit organisierter Kriminalität gesperrt

Die Hauptdirektion "Kampf gegen die organisierte Kriminalitätät" hat sich einer von den französischen Behörden geleiteten internationalen Operation angeschlossen, bei der eine Website blockiert wurde, die als Kommunikationskanal für Gruppen der..

veröffentlicht am 27.06.24 um 10:12