Die jährliche Inflationsrate hat sich den 16. Monat in Folge beschleunigt und im Juni 16,9 Prozent gegenüber 15,6 Prozent im Vormonat erreicht. Das geht aus den Daten des Nationalen Statistikamtes hervor.
Der stärkste Aufwärtsdruck ging von einem Anstieg der Transportpreise um 4,2 Prozent und einem Anstieg der Restaurant- und Hotelpreise um 2,6 Prozent aus.
Im Juni sind die Verbraucherpreise um 0,9 Prozent gestiegen, während der Anstieg im Mai 1,2 Prozent betrug. Die Preise für Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe sind um 1,1 Prozent gestiegen. Auf Monatsbasis sind die Lebensmittelpreise zum ersten Mal seit Monaten um 0,1 Prozent gesunken. Die durchschnittliche jährliche Inflationsrate für den Zeitraum Juli 2021 bis Juni 2022 liegt bei 9,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und die Inflation seit Jahresbeginn beträgt 10,1 Prozent.
Ab 00.00 Uhr am 7. September beginnt die Anwendung der Abschnittskontrolle zur Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit auf bestimmten Abschnitten des bulgarischen nationalen Straßennetzes. Mithilfe von Kameras am Anfang und Ende jedes..
Vor der Mausoleum-Gruft von Fürst Alexander I. Battenberg und mit der Teilnahme einer repräsentativen Militäreinheit der Nationalgarde in Sofia wurde der Tag der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien begangen, berichtete BGNES...
Beim Sofioter Stadtgericht gingen Anträge auf Änderung der Haftmaßnahmen für den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, den ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister von Sofia, Nikola Barbutow, sowie den Unternehmer Petar Rafailow ein, wie das..
Ab 00.00 Uhr am 7. September beginnt die Anwendung der Abschnittskontrolle zur Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit auf bestimmten Abschnitten des..
Beim Sofioter Stadtgericht gingen Anträge auf Änderung der Haftmaßnahmen für den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, den ehemaligen..
Vor der Mausoleum-Gruft von Fürst Alexander I. Battenberg und mit der Teilnahme einer repräsentativen Militäreinheit der Nationalgarde in Sofia wurde der..