Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neues Sanktionspaket gegen Russland

Die ständigen Vertreter der EU-Länder wollen heute die Vorschläge der Europäischen Kommission für neue Sanktionen gegen Russland erörtern, berichtet die AFP. Das sechste Sanktionspaket umfasst ein Verbot von Goldimporten aus Russland und verstärkte Kontrollen bei der Ausfuhr von Technologien, Chemikalien und Gütern mit doppeltem Verwendungszweck. Die Liste der natürlichen und juristischen Personen, die Finanzsanktionen und einem Reiseverbot in der EU unterliegen, soll ebenfalls erweitert werden.
Die europäischen Länder sollten geduldig sein und die Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland abwarten, schrieb der Hohe Vertreter für Sicherheits- und Außenpolitik, Josep Borrell, in seinem Blog.
Ein Veto einzelner Mitgliedstaaten in außen- und sicherheitspolitischen Fragen könne sich die EU nicht mehr leisten, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz in einem Interview für die Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Er forderte die Deutschen auf, sich auf die durch die Sanktionen verursachten Schwierigkeiten vorzubereiten, denn der „neokoloniale Kurs“ des russischen Präsidenten Wladimir Putin müsse gestoppt werden.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gab bekannt, dass er die Chefanklägerin des Landes, Irina Wenediktowa, und den Leiter des Sicherheitsdienstes, Iwan Bakanow, wegen Beweisen für Staatsverrat unter Angestellten ihrer Institutionen entlassen habe.
Die russische Polizei habe die Journalistin Marina Ovsyannikova festgenommen, berichtete AFP. Im März war die Redakteurin des Staatsfernsehens mit einem Antikriegsplakat in der zentralen Nachrichtensendung erschienen und wurde entlassen. Nach Angaben ihrer Angehörigen wurde sie nun verhaftet, weil sie in der Nähe des Kreml erneut gegen den Krieg protestiert hatte.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein. In den südwestlichen Regionen wird es stellenweise regnen. Es wird ein mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..

veröffentlicht am 26.09.25 um 19:45

Bulgarisches Parlament blieb die Woche über blockiert

Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand. 111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an..

veröffentlicht am 26.09.25 um 11:10

Wetteraussichten für Freitag, den 26. September

Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in den äußersten südöstlichen Regionen wird es örtlich regnen. In der Nacht weht ein schwacher bis..

veröffentlicht am 25.09.25 um 19:45