Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Russische Botschafterin in Sofia spricht sich für Fortsetzung humanitärer Arbeit ein

Foto: BGNES

Die Botschafterin Russlands in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, äußerte die Hoffnung, dass die nächste bulgarische Regierung pragmatischer sein werde als die jetzige. In einem Interview für die TASS erklärte sie am Donnerstag, dass Bulgarien Mitglied der EU und der NATO sei, dem Land es aber schwer falle, seine Verhaltenslinie aufzubauen. Die wirtschaftliche Lage werde aber eine pragmatischere Herangehensweise erfordern, sagte Mitrofanowa und erinnerte daran, dass die Vereinbarung mit „Gazprom" bis Ende des Jahres gültig sei und Bulgarien den Vertrag erneuern könne, wenn es die Bedingungen für die Zahlung in Rubel erfülle. 
Bezüglich des reduzierten Personals der russischen Botschaft in Bulgarien, Aufgrund des Beschlusses des Kabinetts  von Kiril Petkow, 70 russische Diplomaten auszuweisen, weist Mitrofanowa darauf hin, dass die Situation äußerst kompliziert ist, Russland seinen Beziehungen zu Bulgarien jedoch nicht den Rücken kehren könne, da es viele Russen und Mischehen gebe. Außerdem seien in Bulgarien 200.000 russische Soldaten begraben, die Bulgarien befreit haben. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erdbeben der Stärke 3,5 im Raum Blagoewgrad registriert

Nach Angaben des Nationalen Seismologischen Zentrums am Nationalen Institut für Geophysik, Geodäsie und Geographie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN wurde um 16.48 Uhr ein Erdbeben der Stärke 3,5 in der Nähe der Stadt Simitli in der..

veröffentlicht am 17.11.25 um 17:50

Obdachlose in Sofia und ihr Profil im Fokus europäischer Studie

Die Zahl der obdachlosen Menschen in Sofia ist deutlich geringer als in vielen großen europäischen Städten. Das zeigen die heute veröffentlichten Ergebnisse einer internationalen Untersuchung, die 35 europäische Städte umfasst und im Rahmen des..

veröffentlicht am 17.11.25 um 17:28
Schetscho Stankow

Bei Bedarf können die USA die Ausnahme für Bulgarien im Fall „Lukoil“ verlängern

Bulgarien hat von den USA keine zusätzlichen Bedingungen für die gewährte Ausnahme von den Sanktionen gegen „Lukoil“ erhalten, erklärte Energieminister Schetscho Stankow im Interview mit BNT. Bei Bedarf könne die Frist für die Sanktionen..

veröffentlicht am 17.11.25 um 13:05