Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Übergangsregierung behält außenpolitische Prioritäten des Landes bei

| aktualisiert am 08.08.22 um 15:45
Nikolaj Milkow
Foto: BGNES

Der Beitritt zur Eurozone und zum Schengen-Raum sowie die Absicherung der Wahlen im Ausland am 2. Oktober seien die wichtigsten Prioritäten des Außenministeriums, informierte auf einer Pressekonferenz der Außenminister der Übergangsregierung Nikolaj Milkow.  Für die Parlamentswahlen am 2. Oktober werden voraussichtlich rund 800 Wahllokale für die Stimmabgabe im Ausland geöffnet, ergänzte Milkow.

Zu den Prioritäten gehören ferner der Beitritt des Landes zur „Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung“ (OECD), die aktive Präsenz Bulgariens in der EU und der NATO sowie die Teilnahme an den gemeinsamen Bemühungen zur Bewältigung der aktuellen Krisen.

Als wichtig werden auch die Aufgaben für die europäische Integration der Länder des Westbalkans, die Festigung und Aufwertung des Erreichten der letzten Monate auf dem europäischen Weg Nordmazedoniens definiert.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 24. September

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 14 und 18°C, in Sofia bei 9°C. In den östlichsten Regionen wird es am Vormittag bewölkt sein, in den Morgenstunden herrscht in den Niederungen..

veröffentlicht am 23.09.25 um 19:45
 Atanas Saprjanow

Bulgarien beteiligt sich an Drohnenmauer an Ostgrenzen der EU

Bulgarien schließt sich der Drohnenabwehrbeteiligung an, die die Europäische Union in Kürze an ihren Ostgrenzen einrichten will. Verteidigungsminister Atanas Saprjanow bestätigte heute in Weliko Tarnowo die Nachricht, die vom Sprecher der..

veröffentlicht am 23.09.25 um 18:05

Internationale Übung für Militärtransportflugzeuge gestartet

Das Verteidigungsministerium warnte vor großen, tief fliegenden Flugzeugen über dem Land in den nächsten Tagen und versicherte, dass es keinen Grund zur Beunruhigung gebe. Die internationale Flugübung European Spartan Exercise 2025 (ESE 25) wurde am..

veröffentlicht am 23.09.25 um 14:04