Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Flughafen Sofia verzeichnet Rückgang der Zahl der Reisenden

Flughafen Sofia
Foto: BGNES

Der Passagierstrom am Flughafen Sofia liegt im Juli immer noch unter den Zahlen vor der Pandemie, teilte das Pressezentrum des Flughafens mit. Seit Anfang 2022 hat der Flughafen der Hauptstadt mehr als 3,2 Millionen Passagiere abgefertigt. Bis Ende des Jahres wird kein Aufschwung erwartet. Nach den Erwartungen des Flughafens Sofia wird der Gesamtpassagierstrom im Vergleich zu 2019 um 23 Prozent niedriger ausfallen. Die Gesamtzahl der Flüge ist im Vergleich zum selben Jahr um fast 12 Prozent zurückgegangen.

Auch bei den versendeten Frachten und Postsendungen wurde ein Rückgang beobachtet – um mehr als 22 Prozent im Vergleich zu 2019.

Ursachen für den Passagierrückgang sind die Einschränkungen rund um die Covid-19-Pandemie, die allgemeine Unsicherheit, Ansteckungsangst sowie die Situation in der Ukraine. Auch die Annullierung von Flügen einiger Fluggesellschaften sowie hohe Treibstoffpreise wirken sich aus.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew: Europa sollte Bemühungen der USA um friedliche Lösung in der Ukraine unterstützen

Das Beharren auf eine militärische Lösung des Konflikts in der Ukraine ist zum Scheitern verurteilt. Europa sollte die Bemühungen der USA unterstützen, die beste Lösung zu finden. Dies forderte Präsident Rumen Radew auf der Jahreskonferenz des..

veröffentlicht am 25.02.25 um 14:32
 Rossen Scheljaskow

Bulgarien hat außerordentlichen Konvergenzbericht zum Euro beantragt

Bulgarien hat einen Antrag auf einen außerordentlichen Konvergenzbericht gestellt, da man davon ausgeht, dass das Land die Kriterien für einen Beitritt zur Eurozone erfüllt. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Eröffnung einer..

veröffentlicht am 25.02.25 um 12:02
Emil Eftimow

Analyse des Zustands der bulgarischen Streitkräfte wird vorgelegt

Eine „Analyse des Zustands und der Ausbildung der Streitkräfte im Jahr 2024“ wird heute auf der Jahreskonferenz von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow vorgestellt. Zur Teilnahme an der Sitzung sind auch Verteidigungsminister Atanas..

veröffentlicht am 25.02.25 um 09:25