Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Jährliche Inflation in Bulgarien im Juli auf 17,3 Prozent gestiegen

Foto: архив

Die jährliche Inflationsrate in Bulgarien hat sich im Juli 2022 den 17. Monat in Folge beschleunigt und ist von 16,9 Prozent im Vormonat auf 17,3 Prozent geklettert, geht aus Angaben des Nationalen Statistikamtes hervor.

Das ist die höchste Inflationsrate seit Mai 1998, als die Inflation bei 18 Prozent lag und unser Land gerade eine Phase der Hyperinflation hinter sich gelassen hatte.

Am stärksten sind im Juli im Vergleich zum Juni die Preise für Unterhaltung und Kultur gestiegen (um 7,4 Prozent), gefolgt von den Preisen für Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe (5,2 Prozent). Und in der Passagierluftfahrt haben die Preise um 31,7 Prozent zugelegt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ekaterina Sachariewa

Mehr Einsatz für die Gleichstellung der Geschlechter nötig

49 Prozent der in Bulgarien beschäftigten Ingenieure und Wissenschaftler sind Frauen – das wurde bei der in Sofia stattfindenden Rundtischkonferenz „Frauen in der Innovation“ bekannt. Im Technologiesektor sind 27 Prozent der IT-Fachkräfte Frauen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 16:40

Karlowo genehmigte den Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik gemeinsam mit „Rheinmetall“

Der Gemeinderat von Karlowo beschloss, das Verfahren zur Änderung des Status des Grundstücks einzuleiten, auf dem der Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik geplant ist – ein Gemeinschaftsprojekt der Wasowski-Maschinenbauwerke und des..

veröffentlicht am 30.10.25 um 14:35

GERB-Vorsitzender unterstützt Rücktritt vom Chef der Antimafia-Kommission

Die Abgeordneten wählten Kostadin Angelow von der GERB-Partei zum Vizepräsidenten der Volksversammlung. Für ihn stimmten 132 Abgeordnete, 53 waren dagegen und 11 enthielten sich der Stimme. Angelow übernimmt das Amt von Raja Nasarjan..

veröffentlicht am 30.10.25 um 11:54