Wissenschaftler aus Warna haben ein Projekt zur Verhaltensanalyse der Kommunikationssignale gestartet, die Delfine aussenden. Eine entsprechende Apparatur wurde von einem Team des Unterwasserakustiklabors der TU in der Stadt an einer Boje in der Bucht von Warna installiert. Ziel der Forscher ist es, die Geräusche frei lebender Delfine unter natürlichen Bedingungen langfristig aufzuzeichnen. Sie solle mit den bereits aufgenommenen Geräuschen der Delfine im Delphinarium in Warna verglichen und im Labor für künstliche Intelligenz der Universität analysiert und gruppier werden.
Das Projekt ist besonders relevant angesichts der Auswirkungen des anhaltenden Krieges in der Ukraine und der großen Anzahl von Kriegsschiffen, deren Sonar die Kommunikation der Delfine beeinträchtigt.
Niemand hat irgendwo und auf irgendeine Weise die Frage über die Entsendung von Truppen in die Ukraine aufgeworfen, die sich an den Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine beteiligen sollen. Das sagte Außenminister Georg Georgiew..
Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..
Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und voraussagbar bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der..