Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Die Weiße Bruderschaft und ihr Sonnentanz im Rila-Gebirge

Foto: EPA/BGNES

Hunderte von Menschen in weißer Bekleidung tanzen im Kreis mit Blick auf die Sonne – diesen unvergesslichen Anblick wird jeder erleben, der im August die Sieben Seen im Rila-Gebirge besucht. Das Ritual wird „Paneurhythmie“ genannt und mit ihm stellen die Nachfolger und Anhänger der Lehren von Petar Danow eine Verbindung untereinander und zur Natur her.

Am 19. August begehen die Mitglieder der Weißen Bruderschaft ihr geistiges Neujahr. Zu diesem Zweck finden sich Menschen aus ganz Bulgarien und der ganzen Welt an den Wiesen der Sieben Seen im Rila-Gebirge ein, die ein Ort sind, der für die Anhänger des „esoterischen Christentums“ heilig ist, um gemeinsam unter den Klängen besonderer Musik die 28 Übungen der Paneurhythmie zu vollführen.


Der Name Paneurhythmie kann folgendermaßen hergeleitet werden: „pan“ bedeutet ganzheitlich, kosmisch, „eu“ steht für die wahre Essenz der Dinge und „rhythmie“ bringt die Idee einer besonderen Musik zum Ausdruck. Wenn sie von vielen Menschen aufgeführt wird, wird die Paneurhythmie im Kreis getanzt, was die Einheit von Mensch und Natur symbolisiert.


Petar Danow (1864-1944), weltweit auch bekannt als Beinsa Duno, schuf seine Form des esoterischen Christentums und erlangte weit über die Grenzen Bulgariens hinaus große Popularität. Der wohl einflussreichste bulgarische spirituelle Führer wurde in der Familie des Priesters Konstantin Danowski geboren. Er absolvierte die US-amerikanische Methodistenschule in Swischtow und studierte anschließend an der Boston University in den USA. Nach seiner Rückkehr nach Bulgarien schrieb er sein erstes Buch „Wissenschaft und Erziehung“, das 1896 veröffentlicht wurde. 1914 hielt er seinen ersten öffentlichen Vortrag, mit dem er die sonntägliche Vortragsreihe „Kraft und Leben“ einleitete. 30 Jahre lang sprach er in 1.600 Sonntagspredigten über die fünf Haupttugenden, die in seiner Lehre verankert sind – Wahrheit, Liebe, Gerechtigkeit, Weisheit und Tugend.

Zusammengestellt: Elena Karkalanowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Fotos: EPA/BGNES, Archiv


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

19. Juli – Tag der bulgarischen Diplomatie

Die Kunst und Praxis, Verhandlungen zwischen Vertretern einer Gruppe oder eines Staates zu führen – so lässt sich in Kürze die Bedeutung des Begriffs Diplomatie erklären. Das Wort stammt aus dem antiken Griechenland, als die Gesandten der..

veröffentlicht am 19.07.23 um 13:13

Das Fest zu Ehren der Heiligen Apostel Petrus und Paulus gehört zu den beliebtesten Sommerfesten in Bulgarien

Die Heiligen Apostel Petrus und Paulus sind die bekanntesten und einflussreichsten Apostel der christlichen Kirche. Der Legende nach beendeten die heiligen Apostel Petrus und Paulus ihr irdisches Leben am 29. Juni des Jahres 67, beide am gleichen..

veröffentlicht am 29.06.23 um 06:05

Am Vorabend des Johannistages öffnet sich der Himmel

Das heutige Lied des Tages besingt den Johannistag am 24. Juni, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche den Geburtstag des Heiligen Johannes des Täufers feiert. Im Volkslauben gilt der Tag der Sommersonnengleiche, an dem die Sonne beim..

veröffentlicht am 23.06.23 um 11:22