Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In der Karwoche erinnern wir uns an die letzten Tage im irdischen Dasein des Erlösers

Foto: BGNES

Der 29. April markiert den Beginn der Karwoche im Jahr 2024. Eine Zeit, in der sich die orthodoxen Christen in Bulgarien auf die strahlende Auferstehung Christi vorbereiten.

Unmittelbar nach dem großen christlichen Fest Palmsonntag, das an den freudigen Empfang Jesu Christi in Jerusalem erinnert, beginnen die schwierigsten Tage der Fastenzeit. Dies ist die Woche, in der wir auf die letzten irdischen Tage im Leben des Erlösers vor seiner Kreuzigung zurückblicken. Tage, in denen Jesus Christus die Sünden der gesamten Menschheit um ihrer Erlösung willen auf sich nimmt.

Mehr über die Botschaften der Karwoche, den Kampf der Seele zwischen Gut und Böse und das Sakrament der Eucharistie am Ende der 40-tägigen  Fastenzeit erfahren Sie aus unserem Beitrag:


Zusammengestellt von: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa







Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tag des hl. Demetrius – ein beliebtes Herbstfest in ganz Bulgarien

Der Tag des Heiligen Demetrius, der am 26. Oktober begangen wird, wurde in ganz Bulgarien gefeiert. Seine Reliquien, die in Thessaloniki aufbewahrt werden, sind ein ständiges Ziel der Verehrung für viele Bulgaren, die oft nach Nordgriechenland reisen...

veröffentlicht am 26.10.25 um 09:05

Die Unabhängigkeitshymne ertönte erstmals in Burgas

Zum ersten Mal erklang die Hymne der Unabhängigkeit am 22. September 1908 in der Schwarzmeerstadt Burgas. Der Autor von Melodie und Text, der Militärkapellmeister Georgi Schagunow, vermerkte auf dem Titelblatt der Partitur, dass die Hymne eine..

veröffentlicht am 22.09.25 um 08:35

110 Jahre seit dem Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs

Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..

veröffentlicht am 10.08.25 um 08:40