Außerordentliche Ausgaben können bis zum Jahresende nur mittels eingesparten Mitteln finanziert werden, da keine zusätzlichen Budgeteinnahmen zu erwarten sind, sagte vor Journalisten Finanzministerin Rositza Welkowa und wies darauf hin, dass der zur Jahresmitte verzeichnete Einnahmenüberschuss im Haushalt und die niedrigen Investitionsausgaben für diesen Zeitraum nur ein vorübergehender Überschuss seien und die Investitionsausgaben hauptsächlich aus EU-Mitteln gedeckt werden, zitierte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA die Finanzministerin.
Die Einsparungen bei den Kapitalkosten, so Welkowa, werden gering ausfallen; ferner würden sich rund 35 Millionen Euro an unvorhergesehenen Ausgaben abzeichnen - für die anstehenden vorgezogenen Wahlen und für die Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge.
Im Jahr 2022 werde das BIP-Wachstum 2,9 Prozent und im kommenden Jahr 2,2 Prozent betragen, prognostiziert die Finanzministerin
Von den im Parlament beschlossenen 5,2 Milliarden Euro für die Staatsverschuldung wurden bisher 900 Millionen Euro in Anspruch genommen. Laut dem aktualisierten Fiskalprogramm betrage das Defizit für 2022 4,1 Prozent des geschätzten BIP; im Bereich „Staatsmanagement“ liege das Defizit bei 6 Prozent des BIP. Für das Jahr 2023 werde ein Defizit von 6,8 Prozent des BIP für den Fiskus und von 6,4 Prozent für den Sektor „Staatsmanagement“ veranschlagt, betonte Rositza Welkowa.
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung will Bulgarien weiterhin in die Kernenergie investieren. 70 Prozent der Bevölkerung unterstützen das, sagte Energieminister Schetscho Stankow während eines bulgarisch-koreanischen Energieforum in Sofia. „Bei..
Der russische Ölkonzern „Lukoil“ gab bekannt, dass er ein Angebot der Schweizer „Gunvor Group“ zum Erwerb der internationalen Vermögenswerte von Lukoil International GmbH angenommen habe Die Tochtergesellschaft von „Lukoil“ besitzt sämtliche..
Warna ist Gastgeber des 18. Schwarzmeer-Tourismusforums zum Thema „Positionen der bulgarischen Schwarzmeerküste auf dem Tourismusmarkt – Herausforderungen und Perspektiven“ . Veranstalter der Diskussionen, die am 30. und 31. Oktober in..
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
Der russische Ölkonzern „Lukoil“ gab bekannt, dass er ein Angebot der Schweizer „Gunvor Group“ zum Erwerb der internationalen Vermögenswerte von Lukoil..
Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung..
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung will Bulgarien weiterhin in die Kernenergie investieren. 70 Prozent der Bevölkerung unterstützen das, sagte..
