Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bis Ende 2022 soll Budget nicht überschritten werden

Finanzministerin Rositza Welkowa
Foto: BGNES

Außerordentliche Ausgaben können bis zum Jahresende nur mittels eingesparten Mitteln finanziert werden, da keine zusätzlichen Budgeteinnahmen zu erwarten sind, sagte vor Journalisten Finanzministerin Rositza Welkowa und wies darauf hin, dass der zur Jahresmitte verzeichnete Einnahmenüberschuss im Haushalt und die niedrigen Investitionsausgaben für diesen Zeitraum nur ein vorübergehender Überschuss seien und die Investitionsausgaben hauptsächlich aus EU-Mitteln gedeckt werden, zitierte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA die Finanzministerin.

Die Einsparungen bei den Kapitalkosten, so Welkowa, werden gering ausfallen; ferner würden sich rund 35 Millionen Euro an unvorhergesehenen Ausgaben abzeichnen - für die anstehenden vorgezogenen Wahlen und für die Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge.

Im Jahr 2022 werde das BIP-Wachstum 2,9 Prozent und im kommenden Jahr 2,2 Prozent betragen, prognostiziert die Finanzministerin

Von den im Parlament beschlossenen 5,2 Milliarden Euro für die Staatsverschuldung wurden bisher 900 Millionen Euro in Anspruch genommen. Laut dem aktualisierten Fiskalprogramm betrage das Defizit für 2022 4,1 Prozent des geschätzten BIP; im Bereich „Staatsmanagement“ liege das Defizit bei 6 Prozent des BIP. Für das Jahr 2023 werde ein Defizit von 6,8 Prozent des BIP für den Fiskus und von 6,4 Prozent für den Sektor „Staatsmanagement“ veranschlagt, betonte Rositza Welkowa.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deutschland, Rumänien und Italien sind unsere wichtigsten EU-Handelspartner

Bulgariens wichtigste Handelspartner in der EU sind Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland und Frankreich. Auf sie entfallen 62,5 Prozent der Ausfuhren in die EU-Länder, geht aus Daten des Nationalen Statistikamtes hervor. Im Februar..

veröffentlicht am 13.05.25 um 15:15

Mit Einführung des Euro werden alle Konten kostenlos umgerechnet

Die Bulgarische Nationalbank BNB wird nach der Einführung des Euro als Landeswährung den Leitzins nicht mehr bekannt geben. Das erklärte die Zentralbank in einer weiteren Reihe von Fragen und Antworten zur Einführung der gemeinsamen europäischen..

veröffentlicht am 09.05.25 um 12:01

Eintritt in freien Strommarkt für Privatkunden wird verschoben

Der für den 1. Juli dieses Jahres geplante Eintritt in den freien Strommarkt für Haushaltskunden wird nicht stattfinden, haben die Abgeordneten in erster Lesung mit Änderungen am Energiegesetz entschieden. Vor der endgültigen Verabschiedung..

veröffentlicht am 07.05.25 um 15:20