Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Jubiläumsausgabe von Bulgakon 2022

Foto: kulturni-novini.info

Das jährliche Treffen der Liebhaber des Fantasy-Genres in Bulgarien, Bulgakon, das traditionell in den ersten Septembertagen stattfindet, feiert sein zwanzigjähriges Bestehen. Organisator und Gastgeber der diesjährigen Ausgabe vom 3.-6. September ist der Klub „Fantastika“ in Kardzhali. Zum ersten Mal in der Geschichte des Treffens wird es auch eine virtuelle Komponente geben, was die Teilnahme mehrerer weltberühmter Autoren fantastischer Literatur möglich machen wird, darunter Peter Watts (Kanada), Paul McAuley (Großbritannien), Lavi Tidar (Israel), Kristina Chodorowska und Agnieszka Halas (Polen), Julie Nowakova (Tschechische Republik) und andere. Sie werden über das Fantasy-Genre diskutieren, Auszüge aus ihren Werken vorlesen und die Antwort auf die sakrale Frage geben, woher die Romanautoren ihre Ideen schöpfen. Die Sitzungen werden in englischer Sprache abgehalten. Es wird auch eine Übersetzung ins Bulgarische geben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der junge Künstler Nikolas Stoitschkow: Güte ist ebenfalls eine Form von Kunst

Nikolas ist 15 Jahre alt. Er ist Selbstlerner, doch die Reife seines Schaffens und seine innere Stärke beeindrucken jeden, der mit seinem Talent in Berührung kommt. Er ist ein Mensch, der innere Kämpfe führt und weitermacht, auch wenn etwas nicht gelingt...

veröffentlicht am 18.10.25 um 12:35

Filip Kutew – „Dragana und die Nachtigall“

Der berühmte Komponist, Dirigent und F olklorist Filip Kutew schuf eine wegweisende Verbindung zwischen bulgarischer Volksmusik und klassischer Musik. Der Anfang wurde 1951 mit der Gründung des Staatlichen Ensembles für Volkslieder und -tänze gelegt –..

veröffentlicht am 17.10.25 um 11:05

Im Bulgarischen Nationalen Rundfunk werden die ersten nationalen „Teen Time“-Preise verliehen

Die ersten nationalen „Teen Time“-Preise werden heute Abend im Ersten Studio des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) verliehen.  Die Initiative stammt von der gleichnamigen Sendung des Programms „Christo Botew“ des BNR und wird mit..

veröffentlicht am 17.10.25 um 09:20