Vertreter der Übergangsregierung und von „Lukoil“ haben angesichts des bevorstehenden Ölembargos, das die EU gegen Russland verhängt hat, Maßnahmen zur Sicherung des Kraftstoffmarktes umrissen. Das teilte der Präsident des russischen Unternehmens Wadim Worobjow während des Treffens zwischen Staatspräsident Rumen Radew und Vertretern von „Lukoil“ mit.
„Wir sehen die Zukunft in drei Zeitabschnitte unterteilt – der erste ist im Dezember, wenn das Embargo für russisches Öl in Kraft tritt; der zweite ist bis Ende 2024, wenn die Sanktionen gegen die bulgarische Wirtschaft zu wirken beginnen und der dritte hängt davon ab, wie sich der Inlandsmarkt nach 2024 entwickeln wird, in Anbetracht von „Lukoil Neftochim Burgas“, kommentierte Wadim Worobjow.
Rumen Radew betonte seinerseits, dass das russische Unternehmen ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft, einer der wichtigsten Arbeitgeber und ein bedeutender Kraftstoffproduzent mit einem überwiegenden Marktanteil ist.
„Hohe Kraftstoffpreise gehören zu den Hauptgründen für den Anstieg der Preise aller Waren und Dienstleistungen und führen zu einem Rückgang des Verbrauchs. Daher glaube ich, dass Ihr bevorstehendes Treffen mit der Regierung eine gute Gelegenheit ist, unter strikter Einhaltung der Marktmechanismen Maßnahmen zur Stabilisierung des Geschäftsumfelds und zur Bekämpfung der Inflation zugunsten der bulgarischen Verbraucher auf den Weg zu bringen“, sagte der Präsident.
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige Wettlauf mit der Zeit und die unvermeidlichen Aufgaben übertönen oft die Stimme der Seele, die unter..
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C. Im Laufe des Tages wird es sonnig mit aufgelockerter hoher Bewölkung und fast windstill sein. Am..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden. Das teilte Umweltminister Manol Genow in Sosopol im Rahmen des Forums „Blaue Zukunft für das..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden...
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C...
Die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der den Export von Diesel und Flugbenzin einschränken soll. „Das ist eine..