Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dimitar Stojanow: Bulgarien hat keine überflüssigen schweren Waffen

Foto: Juliana Kornazhewa

Bulgarien könne der Ukraine keine schweren Waffen übergeben, weil die bulgarische Armee keine überschüssigen Waffen habe, erklärte der amtierende Verteidigungsminister Dimitar Stojanow in einem Interview für den BNR. Nicht nur Gas sei eine Waffe, die sogenannte Soft Power, die Wirtschaftssanktionen, seien auch eine Waffe, sagte Stojanow weiter und fügte hinzu, dass wir die Antwort darauf sehen können. Das Gas sei für viele Länder gestoppt worden, was soziale Spannung verursacht habe. „Vielleicht ist das das Ziel Russlands, soziale Spannungen in den EU-Ländern zu verursachen und die Rücknahme der Sanktionen zu fordern. Die russische Aggression ist eine Tatsache. Ich weiß nicht, warum versucht wird, uns als eine russische Regierung darzustellen. Ich sehe keinen Grund dafür. Wir respektieren die Sanktionen, wir sind mit unseren NATO-Verbündeten solidarisch", unterstrich der bulgarische Verteidigungsminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Außenminister Georg Georgiew zu Besuch im Sultanat Oman

Im Rahmen der Bemühungen um die Freilassung der an Bord der „Galaxy Leader“ gefangengehaltenen bulgarischen Staatsbürger stattete der bulgarische Außenminister Georg Georgiew dem Sultanat Oman einen Arbeitsbesuch ab, bei dem er mit seinem..

veröffentlicht am 24.01.25 um 18:35

Die neue bulgarische Regierung - Ende des politischen Chaos oder vorübergehende Windstille?

Bulgarien ist aus einem langen politischen Dornröschenschlaf erwacht: 81 Tage nach den jüngsten vorgezogenen Parlamentswahlen hat das Parlament die 105. bulgarische Regierung abgesegnet. 125 Abgeordnete unterstützten die..

veröffentlicht am 21.01.25 um 14:10

Ein Rückblick auf das politische Jahr 2024 und die Erwartungen der Bulgaren, nach dem Beitritt zu Schengen an neuen Zielen arbeiten zu können

Die politischen Ereignisse eines ganzen Jahres in wenigen Zeilen zusammenzufassen, ist zweifellos eine Herausforderung. Vorgezogene Parlamentswahlen durchzuführen ist in den letzten Jahren zur Regel geworden. Auch 2024 mussten die Wähler zweimal zu den..

veröffentlicht am 12.01.25 um 10:25