Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dimitar Stojanow: Bulgarien hat keine überflüssigen schweren Waffen

Foto: Juliana Kornazhewa

Bulgarien könne der Ukraine keine schweren Waffen übergeben, weil die bulgarische Armee keine überschüssigen Waffen habe, erklärte der amtierende Verteidigungsminister Dimitar Stojanow in einem Interview für den BNR. Nicht nur Gas sei eine Waffe, die sogenannte Soft Power, die Wirtschaftssanktionen, seien auch eine Waffe, sagte Stojanow weiter und fügte hinzu, dass wir die Antwort darauf sehen können. Das Gas sei für viele Länder gestoppt worden, was soziale Spannung verursacht habe. „Vielleicht ist das das Ziel Russlands, soziale Spannungen in den EU-Ländern zu verursachen und die Rücknahme der Sanktionen zu fordern. Die russische Aggression ist eine Tatsache. Ich weiß nicht, warum versucht wird, uns als eine russische Regierung darzustellen. Ich sehe keinen Grund dafür. Wir respektieren die Sanktionen, wir sind mit unseren NATO-Verbündeten solidarisch", unterstrich der bulgarische Verteidigungsminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Staatspräsident: Löschtechnik sollte für die Luftstreitkräfte angeschafft werden, nicht für das Innenministerium

Löschtechnik sollte nicht für das Innenministerium, sondern für die Luftstreitkräfte angeschafft werden, wo bereits Strukturen und Personal vorhanden seien.  Diese Position äußerte Präsident Rumen Radew bei der Übergabe der Diplome an die..

veröffentlicht am 31.07.25 um 16:00
Atanas Saprjanow und Solomon Passi

Bulgarien soll Gründung von NATO-Katastrophenschutzkräften anstoßen

Es gebe keine größere Bedrohung für Bulgarien als die russische Propaganda, erklärte Dr. Solomon Passi, Präsident des Atlantischen Clubs in Bulgarien.  Er eröffnete die in Sofia stattfindende Konferenz „Die NATO nach Den Haag 2025: Die..

veröffentlicht am 31.07.25 um 13:00
Росен Желязков

Regierung informiert Parlament über Pläne zum Kauf von Löschtechnik

Die Regierung werde dem Parlament am morgigen Mittwoch einen Bericht über die Bereitschaft der einzelnen Behörden vorlegen, Spezialtechnik zur Brandbekämpfung anzuschaffen.  Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow. Starker Wind facht..

veröffentlicht am 30.07.25 um 13:50