77 Prozent der Bulgaren wünschen sich, dass das neue Parlament und die neue Regierung nach den Wahlen für bezahlbare Gas-, Strom- und Kraftstoffpreise sorgen. 75 Prozent erwarten von ihnen Maßnahmen gegen die Verarmung, ergab eine Umfrage des Meinungsforschungszentrums Trend.
43 Prozent der Befragten verlangen eine Bekämpfung der Korruption, 20 Prozent erwarten eine bessere Gesundheitsfürsorge und eine Energieunabhängigkeit von Russland. 21 Prozent der Umfrageteilnehmer glauben Politikern des rechten politischen Spektrums, während sich 14 Prozent an linksorientierte Politiker halten; für 48 Prozent spielt die Links-Rechts-Spaltung keine Rolle.
Laut 16 Prozent der Wähler müsse die Spaltung in der Gesellschaft überwunden werden. Die Bekämpfung des Klimawandels hat lediglich für 4 Prozent eine besondere Bedeutung; Minderheitenrechte und individuelle Freiheiten sind für 3 Prozent wichtig.
Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski unterzeichneten in Gjueschewo ein Abkommen über den Beginn des Baus eines Eisenbahntunnels zwischen Bulgarien und der Republik Nordmazedonien...
Ab dem neuen Jahr werden Zigaretten und Tabakerzeugnisse teurer, da die Verbrauchssteuer steigt. Eine Preiserhöhung ist auch für elektronische und erhitzte Zigaretten vorgesehen – selbst für nikotinfreie Varianten. Die Maßnahme wurde bereits mit..
Mehr Donaubrücken seien nicht nur eine bilaterale Angelegenheit zwischen Bulgarien und Rumänien, sondern ein strategischer Schwerpunkt für den Wohlstand der gesamten EU und für die gemeinsame Sicherheit im Rahmen der NATO. Das betonte der Vizepremier..
Am Flughafen Burgas beginnt eine sechsmonatige Rekonstruktion der Landebahn sowie eine Erneuerung der Terminals. Am 10. November jährt sich der..
Die Maßnahmen der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit in den bulgarischen Unternehmen von Lukoil seien präventiv, um die kritische Infrastruktur..