77 Prozent der Bulgaren wünschen sich, dass das neue Parlament und die neue Regierung nach den Wahlen für bezahlbare Gas-, Strom- und Kraftstoffpreise sorgen. 75 Prozent erwarten von ihnen Maßnahmen gegen die Verarmung, ergab eine Umfrage des Meinungsforschungszentrums Trend.
43 Prozent der Befragten verlangen eine Bekämpfung der Korruption, 20 Prozent erwarten eine bessere Gesundheitsfürsorge und eine Energieunabhängigkeit von Russland. 21 Prozent der Umfrageteilnehmer glauben Politikern des rechten politischen Spektrums, während sich 14 Prozent an linksorientierte Politiker halten; für 48 Prozent spielt die Links-Rechts-Spaltung keine Rolle.
Laut 16 Prozent der Wähler müsse die Spaltung in der Gesellschaft überwunden werden. Die Bekämpfung des Klimawandels hat lediglich für 4 Prozent eine besondere Bedeutung; Minderheitenrechte und individuelle Freiheiten sind für 3 Prozent wichtig.
Bulgarien wird am renommierten Eurovision Song Contest teilnehmen, der 2026 seine 70. Ausgabe feiern wird. Die Rückkehr ist Teil des Bestrebens des Bulgarischen Nationalen Fernsehens (BNT), bulgarische Kultur und Talente einem internationalen Publikum..
Seit der Einführung der Durchschnittsgeschwindigkeitskontrolle auf zwölf Straßenabschnitten im Land wurden innerhalb eines Monats 33.288 Verstöße von den Kameras der Nationalen Mautverwaltung erfasst. 13.775 der betroffenen Fahrzeuge trugen..
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige Wettlauf mit der Zeit und die unvermeidlichen Aufgaben übertönen oft die Stimme der Seele, die unter..
Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren. Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und..