Bulgarien verzichtet langfristig auf Lieferungen von „Gazprom“, kündigte Wirtschaftsminister Nikola Stojanow an. Die geschäftsführende Regierung werde weiterhin nach Möglichkeiten suchen, die im Rahmen des bestehenden Vertrags mit dem russischen Unternehmen vereinbarten Mengen bis Ende 2022 zu erhalten, versicherte der Minister.
„Bulgargaz“ eröffnete zwischenzeitlich Ausschreibungen für die Lieferung von verflüssigtem Erdgas für November und Dezember, für das gesamte Jahr 2023 und die nachfolgenden 10 Jahre bis 2034, informierte die Geschäftsführerin des Unternehmens Denitza Slatewa. Man hoffe auf eine rege Teilnahme, um die besten Preise zu erzielen, erklärte Slatewa.
„Die ineffiziente Vorgehensweise, ohne Auktion über Tanker zu verhandeln, ohne zu wissen, wer und wie den Lieferanten und den Preis bestimmt, wird abgeschafft“, kommentierte Staatspräsident Rumen Radew und begrüßte die von der Regierung eingeleiteten Auktionen.
Unter dem Motto „Mission Wasser“ findet heute an der Staatlichen Universität Burgas „Prof. Dr. Assen Slatarow“ ein Treffen statt. Daran nehmen Forscher der EU-Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer“ der Europäischen Kommission teil,..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 13 und 16°C; für Sofia werden 7°C erwartet. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich durch Nebel oder tiefe Wolkenfelder..
Die Vorsitzende der Fraktion „Erneuern wir Europa“ im Europäischen Parlament, Valérie Hayer, forderte die Europäische Kommission auf, dringend eine Mission nach Bulgarien zu entsenden, um die Lage hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit zu bewerten..
Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern..