Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Grasen im Wasser" im Sofioter Südpark zu sehen

4
Foto: Radio Bulgarien

Der bekannte bulgarische Bildhauer Pavel Koychev hat seiner skulpturalen Komposition „Grasen im Wasser" neues Leben eingehaucht, indem er sie im See des Südparks in der Hauptstadt aufgestellt hat. „Die Idee der Arbeit ist mit der Bibel verbunden. Wir alle brauchen einen Hirten, Christus, weil der Mensch schwach und unsicher ist. Im See spiegeln sich die umliegenden Bäume. Auf diese Weise wird dem Grasen ein Sinn gegeben", erklärt der Autor seine Idee.

Die Arbeit ist emblematisch für Pavel Koychev, der sie 2009 zum ersten Mal  im See in der Nähe des Dorfes Osikoviza bei Prawez präsentiert hat. Die Komposition stand dort ein Jahrzehnt lang.

Die sechs Figuren, ein Hirte und Schafe, die jetzt die Besucher des Südparks in Sofia erfreuen, sind aus Messing, Glas und Stahl und wiegen insgesamt 2.165 Tonnen. Der Hirte, der auch die Hauptfigur ist, erhebt sich vier Meter über dem Wasser.

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Radio Bulgarien




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin Jotowa stellt Sammelband „Alphabet. Sprache. Identität“ vor

Im Wappensaal des Präsidentenpalastes wird Vizepräsidentin Ilijana Jotowa heute um 11.00 Uhr den Sammelband „Alphabet. Sprache. Identität“ offiziell vorstellen. Die Publikation enthält die Berichte des zweiten Internationalen Forums zur..

veröffentlicht am 29.10.25 um 08:55

Ausstellung „Die bulgarische Botschaft aus Bessarabien” zum Tag der bessarabischen Bulgaren

Die Ausstellung „Die bulgarische Botschaft aus Bessarabien“ der Künstler Iwan Schischman und Slata Schischman wird am 29. Oktober, dem Tag der bessarabischen Bulgaren, um 12.30 Uhr im Marmorfoyer des Parlaments in Sofia eröffnet, berichtete die..

veröffentlicht am 29.10.25 um 08:25

Silvia Tomowa und ihre internationale Elite-Ballettkompanie aus Stara Sagora

Die bulgarische Ballettgröße Silvia Tomowa hatte die Staatliche Ballettakademie „A. J. Waganowa“ in Sankt Petersburg absolviert. Ihre Karriere war eng mit der Nationaloper und dem Nationalballett verbunden, wo sie als Primaballerina über 90 Rollen in..

veröffentlicht am 27.10.25 um 10:15