Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Kreml verwickelt auch Bulgarien in Explosion auf Krim-Brücke

Foto: EPA/BGNES

Der russische Präsident Wladimir Putin bezeichnete die Explosion auf der Krim-Brücke als Terroranschlag der ukrainischen Dienste. Der Leiter des russischen Untersuchungsausschusses, Alexander Bastrykin, äußerte, dass russische Staatsbürger und ausländische Staaten in den Anschlag verwickelt seien. Im Kreml sagte Bastrykin, man habe die Route des auf der Brücke in die Luft gesprengten Lastkraftwagens ermittelt. Das Fahrzeug habe Bulgarien mit einer Fähre nach Georgien verlassen und über Armenien, Nordossetien und das Krasnodar-Territorium die Brücke erreicht.

Seit Sonntag sind Schüsse der Flugabwehr über Kiew zu hören. Die Behörden in der Hauptstadt berichteten am Montagmorgen von Raketenangriffen auf zivile Ziele im Kiewer Stadtteil Schewtschenko. Auch die Städte Saporischschja und Dnjepr wurden erneut angegriffen.

Es liegen keine neuen Informationen der Geheimdienste darüber vor, dass Putin eventuell Atomwaffen einzusetzen könnte, sagte der Nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, John Kirby, gegenüber ABC. Er betonte, dass sich die USA wünschen, den Konflikt so schnell wie möglich auf diplomatischem Wege zu lösen, Moskau jedoch den Beginn von Verhandlungen behindere.

„Der ständige Terrorismus gegen die Zivilbevölkerung ist eine offensichtliche Weigerung Russlands zu echten Verhandlungen“, kommentierte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner jüngsten Fernsehansprache.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 21. November

Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..

veröffentlicht am 20.11.25 um 19:45

Eröffnung der ersten Anlage für quartäre Abwasserreinigung in Bulgarien

In Bulgarien wurde die erste Anlage für die quartäre Reinigung von Abwässern eingeweiht.  Sie nahm heute im Dorf Benkowski, Gemeinde Mariza, den Betrieb auf. „Heute eröffnen wir ein Pilotprojekt, das den Beginn einer neuen Etappe im..

veröffentlicht am 20.11.25 um 18:20
Angel Kanew

Kriminelles Netzwerk für Schmuggel und Handel mit Kulturgütern aufgeflogen

Ein riesiges kriminelles Netzwerk für den Handel mit Kulturgütern und Geldwäsche wurde von der Bulgarischen Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP), von Europol und den italienischen..

veröffentlicht am 20.11.25 um 13:43