Die jährliche Inflationsrate erhöhte sich den 19. Monat in Folge und erreichte im September 18,7 Prozent; im Vormonat waren es noch 17,7 Prozent, geht aus den Angaben des Nationalen Statistikamts hervor. Damit wurde der höchste Stand seit 1998 erreicht, als unser Land die Hyperinflation zu überwinden begann.
Die monatliche Inflation beträgt 1,2 Prozent und die Inflation seit Jahresbeginn 14 Prozent. Im September stiegen die Preise für Bildung am stärksten – um 5,4 Prozent, gefolgt von den Preisen für Immobilien, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe (4,2%); die Lebensmittel und Erfrischungsgetränke wurden um 2,3 Prozent teurer. Gleichzeitig sanken die Ausgaben für Unterhaltung und Kultur um 4,6 Prozent, für Verkehr um 2,9 Prozent und für Kommunikation um 1,8 Prozent.
Der Preisindex für Waren und Dienstleistungen des kleinen Warenkorbs stieg im Vergleich zum Vormonat um 2,9 Prozent und seit Jahresbeginn um 17,4 Prozent.
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige Wettlauf mit der Zeit und die unvermeidlichen Aufgaben übertönen oft die Stimme der Seele, die unter..
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C. Im Laufe des Tages wird es sonnig mit aufgelockerter hoher Bewölkung und fast windstill sein. Am..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden. Das teilte Umweltminister Manol Genow in Sosopol im Rahmen des Forums „Blaue Zukunft für das..
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige..