Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU und G7 beraten in Berlin über „Marshallplan“ für die Ukraine

Foto: bundesregierung.de

Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zu einem unangekündigten Besuch in der Ukraine eingetroffen, berichtete Reuters. Es ist der erste Besuch Steinmeiers in der Ukraine seit dem russischen Einmarsch. 

Er erfolgte einen Tag, nachdem Steinmeier das Beglaubigungsschreiben des neuen ukrainischen Botschafters in Berlin, Oleksiy Makeyev, entgegengenommen hat. Der deutsche Bundespräsident wird mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj zusammentreffen. 

Im April hatte sich Selenskyj geweigert, Steinmeier zu empfangen, weil dieser als Außenminister unter Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Politik der Annäherung an Moskau und der Energieabhängigkeit von Russland verfolgt hat. Steinmeiers Besuch erfolgt, nachdem Deutschland seine Militärhilfe für Kiew aufgestockt hat.

Heute werden EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin eine von der EU und der G7 organisierte Konferenz über den Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg eröffnen, auf der ein neuer „Marshall-Plan“ zur Stabilisierung der ukrainischen Wirtschaft diskutiert werden soll. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird während des Forums eine Videoansprache halten.

Russland sollte seine falschen Behauptungen, Kiew plane den Abwurf einer so genannten „schmutzigen Bombe“, nicht als Vorwand für eine weitere Eskalation des Kriegs gegen die Ukraine nutzen, warnte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..

veröffentlicht am 19.09.25 um 19:45

In Deutschland Anklage gegen „Kryptokönigin“ Ruscha Ignatowa erhoben

Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak.  Die Frau mit bulgarischer und..

veröffentlicht am 19.09.25 um 16:20

Bulgarische Grenzpolizei gilt als Vorbild auch für europäische Kollegen

„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben…  Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..

veröffentlicht am 19.09.25 um 13:55